Für Sommer noch nichts buchen Von der Leyen rät von Urlaubsplanung abWer gerade zu Hause sitzt und schon mal eine Ferienwohnung für den Sommerurlaub sucht, sollte abwarten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen rät von einer Buchung ab. Die Situation sei schlicht nicht zu überschauen, sagt die frühere Verteidigungsministerin.12.04.2020
Virus-Trendwende geschafft? Mehr Genesene als Infizierte in DeutschlandPünktlich zu Ostern erreicht Deutschland eine wichtige Wegmarke in der Coronavirus-Krise: Die aktuellen Daten liefern neue Hinweise zur Lage. Erstmals fällt die Zahl der aktuell Infizierten unter die Anzahl der Genesenen. Ist der Höhepunkt damit erreicht?12.04.2020Von Martin Morcinek, Christian Herrmann und Christoph Wolf
Kurzarbeit in der Bundesliga Wenn der Profifußball Staatshilfen brauchtNicht nur in England, auch in Deutschland nutzen Profivereine Kurzarbeit, um durch die Corona-Krise zu kommen. Um Insolvenzen zu verhindern, halten manche Klubchefs auch weitergehende Staatshilfen wie Kreditbürgschaften für möglich.12.04.2020Von Thomas Steinmann
Schädigt Covid-19 langfristig? Experten sind noch unsicher über SpätfolgenDie Lungenkrankheit Covid-19 kann schwere Verläufe nehmen, in Tausenden Fällen führt sie alleine in Deutschland zum Tod. Doch schädigt sie auch genesene Patienten langfristig? Das ist derzeit offenbar noch nicht verlässlich zu sagen.12.04.2020
China drängt in UN-Toppositionen Peking unterwandert die StaatengemeinschaftDie offensichtliche Beeinflussung der Weltgesundheitsorganisation WHO in der Corona-Krise zeigt: China übt zunehmend Macht über die internationalen Organisationen aus. Als nächstes will Peking auch bei Menschenrechten mitreden - ausgerechnet.12.04.2020Ein Kommentar von Marcel Grzanna
Impfstoff am Jahresende? Von der Leyen setzt auf europäische ForscherIn vielen Ländern forschen Wissenschaftler an einem Corona-Impfstoff. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schätzt dabei die Chance zwei europäischer Forscherteams gut ein. Für eine zügige Impfkampagne spricht die EU demnach schon mit Herstellern über weltweite Produktionskapazitäten.12.04.2020
KGV hat keinen Sinn mehr So finden Anleger jetzt günstige Aktien Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist wohl die am meisten gebrauchte Kennzahl für die Bewertung von Aktien. Doch in der Corona-Krise funktioniert sie nicht mehr. Dasselbe gilt für die Dividendenrendite. Andere Kennzahlen sind hilfreicher.12.04.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Bundeswehr-Hilfe bei Corona-Exit AKK bietet "Hände" und "Köpfe" anAm Mittwoch diskutieren die Kanzlerin und die Länderchefs das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Sollten die Regeln gelockert werden, könnten Soldaten bei der Umsetzung helfen. Denkbar sind Einsätze bei der Nachverfolgung von Infektionsketten oder beim Einkaufen.12.04.2020
"Verdanke ihnen mein Leben" Johnson bedankt sich bei seinen RetternDer britische Premierminister Boris Johnson landet mit Covid-19 auf der Intensivstation, inzwischen geht es dem 55-Jährigen wieder besser. Jetzt ordnet der Politiker die Situation ein: Er bedankt sich bei den Menschen, denen er sein Leben verdanke.12.04.2020
"Fiasko unglaublicher Ausmaße" Wie Trump die Virus-Krise anheizteDie Corona-Katastrophe konfrontiert Trump mit der größten Bewährungsprobe seiner Amtszeit. Die USA müssen aufgrund seiner Führungsschwäche mit mehr Toten als in vier Kriegen zusammen rechnen. Ein Blick nach Südkorea zeigt, was im Weißen Haus schieflief.12.04.2020Von Roland Peters, Christoph Wolf und Martin Morcinek