Historische Ansprache Queen ruft zum Durchhalten aufSeit 1952 sitzt Queen Elizabeth II. nun bereits auf dem britischen Thron, seither hat sie nur drei außerordentliche Ansprachen an ihr Volk gehalten: Heute ging es darum, ihre Landsleute zu ermutigen und ein Kameradschaftsgefühl zu erzeugen, das sie noch aus dem Zweiten Weltkrieg kennt. 05.04.2020
Massenveranstaltung trotz Corona 20.000 Gläubige unter Quarantäne gestelltTrotz Warnungen der Regierung nehmen in Pakistan über 100.000 Menschen an einer Veranstaltung einer islamischen Missionsbewegung teil. Nun sollen Zehntausende von ihnen unter Quarantäne gestellt werden. Ausländische Besucher könnten das Virus jedoch bereits in ihrer Heimat weiterverbreitet haben.05.04.2020
Neue Zahlen für Deutschland 4636 Corona-Neuinfektionen, 133 TodesfälleWieder melden die Gesundheitsämter Tausende Neuinfektionen mit dem Coronavirus, doch das Wachstum der Gesamtzahl scheint sich weiter zu verlangsamen. 05.04.2020
Corona-Härtetest Nicht alle Deutschen waren brav Die Sonne scheint, und da möchten viele Menschen in Deutschland nicht in den eigenen vier Wänden ausharren. Die Polizei hat dadurch viel zu kontrollieren und stößt auf manche kleine Verstöße - am meisten scheint in Wiesbaden los gewesen zu sein.05.04.2020
Kontaktlose Übergabe, bitte Fahrradkauf in Zeiten von Corona Wer in Corona-Zeiten ein neues Fahrrad kaufen möchte, muss mit Einschränkungen rechnen. Online-Händler sind weniger von der Krise betroffen als stationäre. Aber die Fahrradläden gehen ungewöhnliche Wege.05.04.2020
Website zum 75. Jahrestag Gedenken an KZ-Befreiung findet online stattDie offizielle Veranstaltung zur Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Das Gedenken wird aber online ermöglicht. Über eine Website kommen Überlebende und öffentliche Personen zu Wort.05.04.2020
Schon Streit um das "Wie" Söder und Scholz wollen KonjunkturpaketDie Wirtschaft ankurbeln statt im Haushalt sparen: Für eine Zeit nach der akuten Corona-Krise streben Finanzminister Scholz und der CSU-Vorsitzende Söder ein umfassendes Konjunkturprogramm an. Es05.04.2020
Abweichler in der Union Troika stemmt sich gegen EurobondsWie soll Europa nach den Verwerfungen durch die Corona-Krise wieder zurück zu einigermaßen geordnete Verhältnisse kommen? Mehrere Länder wollen dafür eine gemeinsame Schuldenaufnahme. Kurz vor neuen Beratungen auf EU-Ebene sind die Fronten verhärten.05.04.2020
"Sie denkt erst nach" Merz lobt Merkel Dass Merkel und Merz keine Freunde sind, ist kein Geheimnis, dennoch findet der einstige Rivale der Kanzlerin nun lobende Worte für ihr Management in der Corona-Krise.05.04.2020
Experte im Interview Droht bei Mieten jetzt Prozesslawine?Bundestag und Bundesrat haben ein Gesetz beschlossen, das Mietern helfen soll. Demnach darf ihnen nicht gekündigt werden, wenn sie bis Ende Juni wegen der Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Börstinghaus vom Mietgerichtstag erklärt im Gespräch mit ntv.de die Rechtslage.05.04.2020