Ein Hotel, ein Flur, eine Maske Hongkong zeichnet Omikron-Infektion nachAn kaum einen Ort der Welt gelten so strenge Quarantäne-Maßnahmen wie in Hongkong. Trotzdem kommt es in einem Hotel der Metropole zu einer Übertragung der neu entdeckten Coronavirus-Variante Omikron. Experten erklären nun, wie das passieren konnte.28.11.2021
WHO lässt zwei Buchstaben aus Darum heißt B.1.1.529 Omikron und nicht andersMit ihrer Entscheidung, die in Südafrika neu entdeckte Virus-Variante Omikron zu nennen, überrascht die WHO Beobachter. Laut griechischem Alphabet wäre eigentlich ein anderer Buchstabe an der Reihe gewesen. Für die getroffene Auswahl gibt es jedoch eine gute Erklärung.28.11.2021
Weltweite Beunruhigung Was wir über die Omikron-Variante wissenMit neuen Mutationen des Coronavirus kommt auch immer wieder die Frage auf: Wie gefährlich ist die neue Variante? Bislang ist nur wenig über B.1.1.529 - auch Omikron-Variante genannt - bekannt. In Deutschland ist sie bereits angekommen. 28.11.2021
Aktuelle Daten aus Südafrika So wirkt Omikron auf die Virus-FallzahlenIn Südafrika breitet sich eine neue Virusvariante aus. Der Anstieg der Fallzahlen ist bislang noch vergleichsweise gering, doch Epidemiologen sind alarmiert. Wie stark verändert die Omikron-Mutation das Infektionsgeschehen? Ein Überblick.27.11.2021Von Martin Morcinek
Behörde: "Einige" Fälle möglich Omikron-Verdacht an Amsterdamer FlughafenMehr als 60 Reisende aus Südafrika werden nach ihrer Ankunft auf dem Amsterdamer Flughafen positiv auf das Coronavirus getestet. Laut niederländischen Behörden wird bei einigen "wahrscheinlich" auch die Omikron-Variante nachgewiesen. Weitere Analysen sollen Klarheit bringen.27.11.2021
"Hype" um neue Variante? Südafrikanische Ärztin: Nur "milde Erkrankung" bei OmikronWeltweit löst das Auftreten der neuen Omikron-Variante Besorgnis aus. Doch noch ist wenig über sie bekannt. Befürchtet wird, dass sie hochansteckend sein könnte. Mediziner aus Südafrika berichten unterdessen von lediglich milden Symptomen bei Erkrankten.27.11.2021
PCR-Test und Quarantäne Großbritannien verschärft wegen Omikron EinreiseregelnIn Großbritannien gelten nur noch wenige Corona-Maßnahmen. Das soll auch vorerst so bleiben. Doch das Auftauchen der Omikron-Variante zwingt die Regierung in London, die Einreiseregeln zu verschärfen.27.11.2021
Nach Rückkehr aus Südafrika Flughafen Schiphol versinkt im Test-ChaosFür die knapp 600 Passagiere zweier Maschinen aus Südafrika endet die Ankunft am Amsterdamer Flughafen im Durcheinander. Aufgrund der neu entdeckten Omikron-Variante müssen alle Mitreisenden getestet werden - doch nach stundenlangem Warten steigen Wut und Unsicherheit der Rückkehrer.27.11.2021
München meldet Corona-Variante Institut: Erstmals zwei Omikron-Fälle in DeutschlandNoch steht eine Genomsequenzierung aus - aber laut dem Max-von-Pettenkofer-Institut in München ist "zweifelsfrei bewiesen", dass bei zwei Reisenden aus Südafrika die Sars-CoV-2-Variante Omikron festgestellt wurde. Es wären damit die ersten beiden bekannten Fälle in Deutschland.27.11.2021
Stellungnahme der Leopoldina Söder spricht von "Warn- und Weckruf an Berlin"Kontaktbeschränkungen und eine stufenweise Impfpflicht - das fordert die Leopoldina. Bayerns Regierungschef Söder sieht in dem Vorstoß der Akademie ein Signal an Berlin. Auch Rufe nach einem erneuten Lockdown und einem Bund-Länder-Gipfel werden laut.27.11.2021