Zahlen aus Israel Drittimpfungen sind gut verträglich und wirksamMehr als 500.000 Menschen in Israel sind inzwischen dreimal gegen Corona geimpft. Die Erfahrungen mit den Booster-Impfungen sind ermutigend, wie erste Erhebungen zeigen. 12.08.2021
Delta als Ursache vermutet Mehr Kinder in USA mit Covid-19 in KlinikenDie USA erleben eine neue Corona-Infektionswelle - gleichzeitig werden so viele Kinder mit Covid-19 in Krankenhäuser eingeliefert wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Experten sehen einen Zusammenhang mit der Ausbreitung der Delta-Variante. Aber macht sie wirklich kränker?11.08.2021
Interview mit Hendrik Streeck "Wir müssen die Hospitalisierungsrate ins Zentrum rücken"Hohe Inzidenzzahlen und dennoch nur wenige Fälle auf den Intensivstationen: Für den Bonner Virologen Hendrik Streeck ist das ein Beleg dafür, die Meldeinzidenz nicht mehr alleine zum Gradmesser der Pandemie zu machen. Die Abschaffung kostenloser Schnelltests Mitte Oktober kommt laut Streeck zu früh.11.08.2021
Sieben-Tage-Inzidenz steigt RKI meldet fast 5000 NeuinfektionenLangsam aber stetig steigt die Zahl der täglich gemeldeten Neuinfektionen in Deutschland. Knapp 5000 Fälle gab es zuletzt Anfang Juni. Noch ist der Inzidenzwert relativ gering, auch die Todesfallzahlen bewegen sich auf niedrigem Niveau. 11.08.2021
Hohe Viruslast bei Delta möglich Sind infizierte Geimpfte hochansteckend?Studien stellen fest, dass vollständig Geimpfte bei einer Infektion mit der Delta-Variante von Sars-CoV-2 ähnlich hohe Viruslasten im Rachen haben können, wie dies bei Ungeimpften der Fall ist. Dies könnte bedeuten, dass sie dann auch ebenso ansteckend sind, muss es aber nicht.09.08.2021Von Klaus Wedekind
Immunologin Falk warnt bei ntv "Wir brauchen die Tests auch weiterhin"Wer sich nicht impfen lassen will, soll künftig Corona-Tests selbst bezahlen. Immunologin Falk erklärt bei ntv, warum sie das zumindest derzeit für keine gute Idee hält. Denn es könnte dazu führen, dass Ungeimpfte weniger getestet werden - und das wäre kontraproduktiv.09.08.2021
Wegen unzureichenden Managements China bestraft Beamte nach Corona-AusbruchMehr als ein Jahr ist China fast coronafrei, erst die Delta-Variante trägt wieder eine erhöhte Zahl an Neuinfektionen ins Land. Die Verantwortung sieht Peking bei mehreren Funktionären, die für ihre Nachlässigkeit bestraft werden.09.08.2021
Zahlen sinken trotz Freiheiten Großbritannien lässt Virologen hoffenDass in Großbritannien Mitte Juli fast alle Corona-Einschränkungen aufgehoben werden, sorgt international für Kopfschütteln. Doch offenbar sind die Folgen der Lockerungen nicht so gravierend wie befürchtet. Der deutsche Virologe Schmidt-Chanasit sieht darin eine Bestätigung der Impfkampagne.09.08.2021
RKI meldet 1183 neue Fälle Bundesweite Inzidenz steigt auf 23,1 Zu Beginn der neuen Woche melden die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut 1183 neue Fälle. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt erneut leicht an. Wie lange dieser Wert noch ausschlaggebend für die meisten Maßnahmen in der Corona-Pandemie ist, könnte sich am Dienstag entscheiden. 09.08.2021
"Preis" für viele Ungeimpfte Fauci fürchtet schlimmere Varianten als DeltaDie USA steuern auf den Höhepunkt einer neuen Corona-Welle zu. Diese könne dazu beitragen, neue, möglicherweise gefährlichere Virusvarianten hervorzubringen, warnt US-Gesundheitsexperte Fauci. Das einzige Gegenmittel seien Impfungen. 08.08.2021