Ist dieser Kurs durchzuhalten? Ein Land, ein Winter, eine Corona-WetteDie Ergebnisse des Corona-Gipfels bleiben zwar hinter den Vorstellungen der Corona-Hardliner um Bundeskanzlerin Merkel zurück. Dennoch schlägt das Land erneut einen harten Kurs ein, um die Pandemie kleinzuhalten. Diese Strategie setzt alles auf eine Karte: ein Impfmittel im kommenden Jahr.15.10.2020Von Sebastian Huld
Kampagne für Corona-Maßnahmen Müller schockiert über "Mittelfinger-Plakat"Die neue Kampagne der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft zur Einhaltung der Corona-Regeln wird in den sozialen Medien heftig diskutiert. Berlins Bürgermeister Müller zeigt sich fassungslos über ein Plakat, in dem eine Seniorin den Mittelfinger zeigt. Nun soll die Kampagne ganz abgesetzt werden.15.10.2020
Meyer-Hermann statt Drosten Wer ist Merkels neuer Corona-Berater?Bisher ist wenig über den Physiker Michael Meyer-Hermann bekannt - doch ihm kommt in der Corona-Pandemie bereits eine wichtige Rolle zu. Denn Kanzlerin Angela Merkel setzt auf seine Expertise, was die Einschätzung der Lage angeht. Und die gibt dem einen oder anderen Landeschef zu denken.15.10.2020
Bundeselternrat im "Frühstart" "Wir werden überall Lockdowns kriegen"Wachsende Infektionszahlen machen auch vor den Schulen nicht halt. Stephan Wassmuth, der Vorsitzende des Bundeselternrats, rechnet mit mehr Infektionen und Quarantänemaßnahmen. Er verlangt daher eine bessere Abstimmung zwischen Schulen und Gesundheitsämtern.15.10.2020
Neuer Höchststand RKI zählt mehr als 6600 NeuinfektionenIn der Bundesrepublik steigt die Zahl der Corona-Fälle seit Tagen unaufhaltsam. Nun ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ein neuer Rekordwert erreicht. Durch die massive Ausweitung der Corona-Tests gelangen einige Labore bereits jetzt an ihre Grenzen. 15.10.2020
Melania schildert Symptome Auch Trumps Sohn war infiziertUS-Präsident Trump präsentiert sich als Corona-Bezwinger und ruft seine Anhänger dazu auf, keine Angst vor dem Virus zu haben. Seine Ehefrau schlägt nach ihrer Genesung bescheidenere Töne an. Und sie erklärt, dass sie sich auch um ihren Sohn Barron sorgen musste.15.10.2020
Merkel zeigt sich "bekümmert" Beherbergungsverbot: Entscheidung vertagtBund und Länder können sich nach stundenlangen Verhandlungen nicht auf einen einheitlichen Kurs zu den Beherbergungsverboten für Urlauber aus innerdeutschen Risikogebieten einigen. Bis zum 8. November soll die umstrittene Maßnahme auf ihre Wirksamkeit überprüft werden.14.10.2020
Mehrere Metropolen betroffen Macron verhängt nächtliche AusgangssperreDie französischen Behörden melden am Wochenende annähernd 27.000 neue Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden - ein Rekord. Präsident Macron kann dem Infektionsgeschehen nicht länger tatenlos zusehen. Zahlreiche Menschen müssen ab Samstag in den Nachtstunden zu Hause bleiben.14.10.2020
Test erst nach fünf Tagen Für Risiko-Rückkehrer gibt es neue RegelnDas Kabinett bringt neue Maßnahmen für Rückkehrer aus Risikogebieten auf den Weg. Vor der Einreise muss sich jeder online registrieren. Die vorgeschriebene Selbstisolation verkürzt sich zwar, aber einen Corona-Test bei der Einreise lassen die Gesundheitsämter bald nicht mehr gelten. 14.10.2020
Infiziertenzahl steigt rasant Werden bald die Intensivbetten knapp?Fast täglich melden die Gesundheitsämter in Deutschland neue Herbst-Rekordzahlen. Die Entwicklung ist rasant. Und mit ihr steigt die Sorge, ob die Klinikbetten ausreichen werden, wenn auch die Zahl der schwerkranken Patienten zunimmt.14.10.2020Von Daniela Halm