Krankenhäuser überlastet Niederlande gehen in den "Teil-Lockdown"Die Zahl der Corona-Fälle in den Niederlanden schießt in die Höhe. Weil immer mehr Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt sind, müssen die Notaufnahmen einiger Städte zwischenzeitlich wegen Überlastung schließen. Es gelten wieder strenge Eindämmungsmaßnahmen.14.10.2020
Zur selben Zeit im TV Trumps Fragestunde konkurriert mit BidensEine Wiederholung der chaotischen TV-Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden gibt es am Donnerstag nicht. Doch die Präsidentschaftskandidaten liefern sich ein Wortgefecht der anderen Art: Beide haben bei konkurrierenden Fernsehsendern für die gleiche Uhrzeit eine Fragestunde angesetzt.14.10.2020
Muttermilch könnte schützen Neugeborene nur selten mit Corona infiziertEs ist eine der Sorgen in der Pandemie: Welche Gefahr droht einem Baby, dessen Mutter sich in der Schwangerschaft mit dem Coronavirus infiziert hat? US-Forschende untersuchen in New York Schwangere und deren neugeborene Kinder. Ihre Daten sind eindeutig.14.10.2020
Mehr Maske, weniger feiern Bund plant neue EinschränkungenAufgrund der rasanten Infektionsdynamik im ganzen Land trifft sich Kanzlerin Merkel mit den Länderchefs, um über neue Maßnahmen zu beraten. Vor dem Termin sickern erste Details durch. Demnach sollen sich Bürgerinnen und Bürger auf neue Einschränkungen einstellen.14.10.2020
Staatsministerin im "Frühstart" Bär sieht "Luft nach oben" bei Corona-AppDie Corona-Warn-App hilft den gestressten Gesundheitsämtern nicht beim Nachverfolgen der Infektionsketten. Leider. Das verhindert der Datenschutz. Dennoch ist Staatsministerin Bär zufrieden mit der deutschen App. Aber: Positive Testergebnisse würden noch zu selten geteilt.14.10.2020
Neue Regeln für Anzeigen Facebook stoppt Werbung von ImpfgegnernImmer wieder wird Facebook vorgeworfen, Impfgegnern eine Plattform zu bieten. Damit soll nun Schluss sein. Der Internet-Konzern will entsprechende Werbeanzeigen auf seinen Seiten künftig verbieten.14.10.2020
"ntv Frühstart" zu Corona-Gipfel Laschet schließt Weihnachts-Lockdown nicht ausBeim Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin in Berlin sollen Maßnahmen gegen steigende Zahlen der Neuinfizierten vereinbart werden. Davor knirscht es mächtig zwischen den Beteiligten. NRW-Ministerpräsident Laschet zeigt sich dennoch optimistisch.14.10.2020
Denunziation von Bürgern? Essen wegen Corona-Formular in der KritikIn Essen gibt es seit Kurzem ein Online-Formular, über das Bürger der Stadt gezielt Corona-Sünder melden können. Die Aktion kommt nicht bei allen gut an und sorgt für teils scharfe Kritik aus der Politik. Bundestagsvizepräsident Kubicki spricht sogar von "chinesischen Verhältnissen". 14.10.2020
Wegen Sicherheitsbedenken Eli Lilly unterbricht Antikörper-StudieUS-Präsident Trump preist Antikörpertherapien nach seiner schnellen Regeneration von Covid-19 als Wundermittel an. Doch massentauglich ist die experimentelle Behandlungsmethode noch nicht. Der US-Pharmakonzern Eli Lilly muss in der Erprobungsphase seines Mittels nun pausieren. 14.10.2020
Ausbruch-Quellen sichtbar machen Drosten erklärt die Cluster-BekämpfungUm bei steigenden Infektionszahlen nicht die Kontrolle zu verlieren, plädiert Christian Drosten dafür, sich auf die Cluster-Bekämpfung zu konzentrieren, statt alle Kontakte einer positiv getesteten Person zu suchen. Worauf es dabei ankommt, erklärt er in der neuen Folge seines Corona-Podcasts.13.10.2020