Urlaubs-Sperre für 130 Länder? CDU-Politiker fordern Verbot von RisikoreisenWer ab Samstag aus einem Corona-Risikogebiet nach Deutschland zurückkehrt, muss sich testen lassen - oder in Quarantäne. Der Wirtschaftsrat der CDU findet das inkonsequent. Risiko-Reisen, etwa nach Nordspanien oder an die türkische Küste, sollten gleich verboten werden.07.08.2020
Mehrheit sagt: Kontrollen zu lax Fast jeder Zweite will härtere Corona-Strafen Verstöße gegen die Corona-Regeln sollten vehementer bestraft werden. Das sieht fast die Hälfte aller Menschen in Deutschland so. Den Ruf nach strengeren Kontrollen unterstützen noch mehr Menschen. Und das obwohl nur wenige wirklich Angst vor dem Virus haben.06.08.2020
Infektionsgefahr durch Aerosole Luftreiniger schützen besser als LüftenEine Studie bestätigt, dass Luftreiniger mit entsprechenden Filtern das Risiko von Infektionen in Innenräumen deutlich senken können. Nicht nur ab der kalten Jahreszeit sind sie damit die bessere Alternative zum Lüften. Sie haben aber auch einen nicht zu unterschätzenden Nachteil.06.08.2020
Tests, Intensivbetten und Masken Ist Deutschland auf zweite Welle vorbereitet?Die Sorge um einen zweiten massenhaften Ausbruch des Coronavirus treibt viele um. Doch in vielerlei Hinsicht sind Krankenhäuser und Arztpraxen in Deutschland gut gerüstet. Gefahr droht von anderer Seite: Die Menschen hierzulande fühlen sich sicherer als noch zu Beginn der Krise.06.08.2020
Immer mehr Landkreise betroffen RKI zählt 1045 Neuinfektionen an einem TagSeit Anfang Mai hat es nicht mehr so viele neue Coronavirus-Fälle in Deutschland gegeben: Mehr als 1000 Infektionen melden die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut - binnen 24 Stunden. Die Zahl der Landkreise, die Betroffene registrieren, steigt.06.08.2020
"Ein großer Schritt" Deutsche Industrie mit Rekord-AuftragsplusNoch im April spürt die deutsche Industrie die Auswirkungen der Corona-Pandemie mit starken Einbrüchen. Nun füllen sich die Auftragsbücher wieder - und zwar in Rekordgeschwindigkeit. Experten sind überrascht. Vor allem aus dem Inland kommen viele neu Aufträge.06.08.2020
Auch deutsche Jobs vor Aus Lufthansa: Entlassungen nicht vermeidbarDie Coronavirus-Pandemie ist vermutlich noch lange nicht überstanden. Für Branchen wie die Luftfahrt bedeuten die globalen Reisebeschränkungen eine "Zäsur", sagt Lufthansa-Chef Spohr. Sein Unternehmen muss dringend Kosten sparen. Für Tausende Mitarbeiter könnte das das Aus bedeuten.06.08.2020
"Ich dachte, ich würde sterben" Alyssa Milano schildert Covid-19-LeidenIhre Symptome sind vielfältig und typisch: Fieber, Atembeschwerden, Verlust des Geruchssinns und mehr. Alyssa Milano ist über mehrere Monate schwer krank. Dass es wirklich Covid-19 ist, erfährt sie erst nach mehreren Tests.06.08.2020
T-Zellen auf der Spur Schützen frühere Erkältungen vor Covid-19?Studien zeigen, dass auch viele Menschen, die nie Covid-19 hatten, Immunzellen haben, die auf das Coronavirus reagieren. Wahrscheinlich hängt das mit früheren Erkältungen zusammen. Charité-Forscher wollen jetzt herausfinden, welche Auswirkungen dies bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 hat.05.08.2020Von Klaus Wedekind
St. Wolfgang "unter Kontrolle" Österreich verhindert sein zweites IschglDie österreichischen Behörden melden Entwarnung: Der Corona-Ausbruch im Touristenort St. Wolfgang ist unter Kontrolle. In dieser Woche wurde bislang nur eine Neuinfektion gemeldet. Der Tourismuschef will möglichst schnell zur Normalität zurückkehren und arbeitet an einem "Comeback-Plan".05.08.2020