Maskenstreit eskaliert 44-Jähriger mit Baseballschläger attackiertLaut einem Medienbericht bittet ein Mann in einem Waschsalon nahe Paris einen anderen Mann seine Maske zu tragen. Die Situation eskaliert derart, dass mehrere bisher Unbekannte mit Baseballschläger auf den 44-Jährigen einschlagen. Der französische Innenminister spricht von unerträglichen Bildern.04.08.2020
Kontrolliertes Risiko Experten bieten Strategie für SchulöffnungenFür die Schul- und Kita-Öffnungen nach den Ferien fehlt es noch an klaren Konzepten. Führende Fachgesellschaften stellen deshalb eine differenzierte Strategie vor, die Infektionen minimieren, pauschale Schließungen verhindern sowie Lehrkräfte, Betreuer und Angehörige schützen soll.04.08.2020Von Klaus Wedekind
Land meldet Ansteckungs-Rekord Polenmarkt wegen Infektionen geschlossenSo viele Menschen wie nie zuvor seit Beginn der Pandemie stecken sich in Polen mit Corona an. Offenbar breitet sich das Virus auch im Parlament des Landes aus. Außerdem muss ein bei Deutschen beliebter, wenige Hundert Meter von der Grenze entfernter Polenmarkt geschlossen werden.04.08.2020
Schon seit Jahrzehnten in Tieren Ursprung von Sars-CoV-2 rekonstruiertForschungslabor, Flughund oder Schuppentier: Über den Ursprung von Sars-CoV-2 wird noch immer gerätselt. Forscher schauen sich nun Gene an und rekonstruieren die Evolutionsgeschichte des Virus. Dabei finden sie verwandte Viren, die ebenfalls potenzielle Krankmacher sind.04.08.2020
Infektions-Trend "beunruhigt" Kreise melden größte Virus-Ausbreitung seit MaiNoch vor einigen Wochen melden weit über 100 Kreise tagelang keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus. Nun aber kehrt sich der Trend offenbar um: So viele Kreise wie seit Mai nicht mehr verzeichnen neue Ansteckungen. Das RKI ist "beunruhigt" von der Entwicklung.04.08.2020
100 Teilnehmer in Hessen Sommerfest sorgt für Corona-Ausbruch 100 Gäste kommen zu einem privaten Fest in Wiesbaden. Mindestens 18 von ihnen infizieren sich mit dem Coronavirus. Das Gesundheitsamt ermittelt nun sämtliche Kontaktpersonen, doch das ist schwierig, weil einige Gäste inzwischen in den Urlaub gefahren sind.03.08.2020
Corona-Studie in Sachsen Akute Ansteckung in Schulen "bei null"In vielen Bundesländern neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen. Nun fragen sich Eltern und Lehrer, wie hoch das Corona-Risiko an Schulen wirklich ist. Eine Studie aus Sachsen soll Aufschluss darüber geben.03.08.2020
Virus greift Organe an Lässt Covid-19 Menschen schneller altern?Eine Kieler Studie versucht, die Langzeitfolgen von Covid-19 zu erforschen. Der leitende Wissenschaftler vermutet, dass das Virus infizierte Menschen schneller altern lässt. Ein 30-Jähriger könnte nach zehn Jahren die Organe eines 60-Jährigen haben, fürchtet er - auch bei leichten Verläufen.03.08.2020
Corona-Tests an NRW-Flughäfen "Relativ hohe Trefferquote" bei RückkehrernSeit Ende Juli werden an nordrhein-westfälischen Flughäfen kostenlose Corona-Tests für Urlauber aus Risikoländern angeboten. Laut Landesgesundheitsminister Laumann zeigt sich nun eine "relativ hohe" Trefferquote unter den Freiwilligen.03.08.2020
Fast nirgendwo Maskenpflicht Skandinavien versucht es oben ohneWährend der Rest der Welt brav Maske trägt, sieht man in Skandinavien viele freie Nasen. Schweden etwa schreibt auf seinem Sonderweg keine Bedeckung von Mund und Nase vor. Aber auch seine Nachbarländer verzichten auf derartige Empfehlungen. Und die haben weit niedrigere Infektionszahlen.02.08.2020