Ansteigende Neuinfektionen US-Behörde droht mit neuen Corona-RegelnDie US-Gesundheitsbehörde zeigt sich über den aktuellen Stand der Neuinfektionen in den Vereinigten Staaten besorgt und mahnt die Bürger, vorsichtig zu sein. Andernfalls könnten an manchen Orten neue strikte Ausgangsbeschränkungen nötig werden. 13.06.2020
Mehr Infektionen, weniger Tote Schweden gibt weiter Rätsel aufIn Schweden steigt die Zahl der Neuinfektionen weiter deutlich an, der Höhepunkt der Pandemie ist dort noch nicht erreicht. Viele halten damit den Sonderweg des Landes endgültig für gescheitert, aber vielleicht ist dieses Urteil noch etwas voreilig.12.06.2020Von Klaus Wedekind
Corona-Ausbruch in Bayern Fast 100 Infektionen auf SpargelhofNach einem Corona-Ausbruch auf einem Spargelhof in Bayern sind mittlerweile 95 Erntehelfer positiv getestet worden und in Quarantäne. Wie das Virus auf den Hof gelangen konnte, können sich die Betreiber nicht erklären. Für Kunden soll jedoch kein Infektionsrisiko bestehen.12.06.2020
Die letzten Tests laufen Corona-Warn-App startet am DienstagSeit März wird sie diskutiert, kommenden Dienstag soll die deutsche Corona-Warn-App nach ntv-Informationen offiziell vorgestellt werden. Die App gilt als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Covid-19.12.06.2020
Daten, Karten, Infografiken Die Coronavirus-Fallzahlen aus den USADie Pandemie trifft die Vereinigten Staaten besonders heftig. Wie sieht die aktuelle Lage bei den Infektionsfällen und bei der Anzahl der Toten aus? Karten und Infografiken von ntv.de zeigen die US-Daten im Überblick.12.06.2020Von Christoph Rieke
Wenn Infektionsketten brechen Drosten: Maskenpflicht ein großer ErfolgChristian Drosten ist überzeugt, dass die Maskenpflicht sehr stark dazu beigetragen hat, dass die Infektionszahlen in Deutschland jetzt so niedrig sind. Der Virologe erklärt, warum dies so ist und weshalb wir Mund und Nase auch in den kommenden Monaten weiter bedecken sollten.12.06.2020
Faktencheck zu Aerosolen und Co Wie hoch ist die Corona-Gefahr auf Demos?Tausende Menschen auf Demonstrationen sind aus der Sicht vieler Virologen ein Risiko für die Ausbreitung von Sars-CoV-2. Allerdings können durch Einhaltung mehrerer Regeln die Gefahren deutlich verringert werden. Lautes Schreien ist beispielsweise besonders schlecht und könnte die Ausbreitung fördern. 12.06.2020
"Virus kennt keine Freunde" Braun mahnt: Nicht danebenbenehmenTrotz niedriger Infektionszahlen mahnt Kanzleramtschef Braun die Bürger zur Vorsicht - und zur Einhaltung aller Corona-Regeln wie Abstand und die Beschränkung der Kontakte. Ansonsten steige die Gefahr, eine zweite Welle in Gang zu setzen.12.06.2020
Protest gegen Bolsonaro Aktivisten heben 100 symbolische Gräber ausBereits mehr als 40.000 Covid-19-Tote verzeichnet Brasilien. Dass die Zahl so hoch ausfällt, schreiben Kritiker auch Bolsonaros Umgang mit der Krise zu. Um die Zustände im Land anzuprangern, wählen Aktivisten eine besondere Form des Protests.12.06.2020
Vorverträge mit Pharmafirmen EU will Zugriff auf Corona-Impfstoff sichernDie Verfügbarkeit eines Impfstoffs gilt als Schlüssel, die Corona-Pandemie wirklich in den Griff zu bekommen. Allerdings warten Milliarden Menschen auf einen Erfolg der Pharmaindustrie. Die EU-Kommission möchte sich daher nun mithilfe von Abschlagszahlungen an Firmen die Bezugsrechte sichern.11.06.2020