"Silberwasser" nicht erforscht Behörden warnen vor Corona-"Wundermittel"Geht es um angebliche Wundermittel gegen eine drohende Corona-Infektion, scheinen der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. In sozialen Medien wird zum Beispiel "kolloidales Silber" angepriesen.29.04.2020
Eurosport zahlt TV-Rate nicht Gibt es freitags kein Fußball mehr im TV?Die Entscheidung über den Neustart der Fußball-Bundesliga rückt näher, aber manche Spiele drohen nun nicht übertragen zu werden: Der Rechteinhaber steckt in finanziellen Schwierigkeiten und soll eine Vorauszahlung der noch ausstehenden TV-Prämien bisher ablehnen.29.04.2020
Deutsche-Bank-Chef im Interview "Wir können uns das leisten"Christian Sewing macht die Corona-Epidemie kaum Sorgen. Da die Deutsche Bank über hohe Liquidität und "eines der besten Kreditbücher überhaupt" verfüge, könne sie nun in der Krise "Teil der Lösung" sein und ihre Kreditvergabe stark ausweiten, sagt der Bank-Chef im Interview mit ntv.29.04.2020
Studie der Bundeswehr Staaten haben Krisensignale teils geleugnetEtliche Länder haben nach Untersuchung der Bundeswehr die aufziehende Corona-Pandemie unterschätzt. Als Krisenfolge werden nun die Frühwarnsysteme rund um den Globus überarbeitet. Allerdings rücken bei vielen technischen Lösungen notwendige ethische Diskussionen in den Hintergrund.29.04.2020
Virus nicht vollständig getötet Empfohlene Maskenaufbereitung unwirksamAuf Empfehlung des Gesundheitsministeriums benutzen Krankenhäuser, Praxen und Pflegeheime Schutzmasken mehrfach, nachdem sie auf 70 Grad erhitzt wurden. Das zuständige Fachinstitut stellt nun fest: Diese Methode ist ungeeignet. Doch die Praxis wird bislang nicht geändert. 29.04.2020
Rätselhafte Blutgerinnsel Viele Covid-19-Patienten haben ThrombosenDie Infektion mit dem Coronavirus löst im menschlichen Körper eine ganze Reihe von zerstörerischen Prozessen aus. US-Mediziner beobachten nun bei ihren Patienten eine weitere Komplikation. Die Blutgerinnung ist extrem gestört, bis hin zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und Amputationen.29.04.2020
Wieder was gelernt Was macht Corona mit unserer Psyche?Die Bedrohung durch das Coronavirus ist für unsere Psyche eine besondere Situation. Wie gehen wir mit den Ängsten und Sorgen in der Krise um? Was macht es mit uns, wenn wir monatelang Abstand halten müssen und unser soziales Leben stillsteht?29.04.2020
Manche Kinder haben Vorrang Kitas sollen bundesweit schrittweise öffnenEs gibt zwar noch kein konkretes Datum für eine Kita-Öffnung, Bund und Länder haben sich aber schon auf ein einheitliches Konzept zur Betreuung geeinigt. Vorrang sollen demnach vier Gruppen von Kindern haben.28.04.2020
Ohne Masken, mit Quarantäne Geisterspiele starten offenbar im MaiDer Profifußball kommt seinem Ziel etwas näher: Das Arbeitsministerium hält den Geisterspiel-Plan der 1. und 2. Bundesliga für geeignet. Auch die Sportminister der Länder befürworten einen Start im Mai. Eine endgültige Entscheidung über die Fortsetzung der Saison ist das allerdings noch nicht.28.04.2020
Wehe, wenn das schiefgeht Eine Bundesliga riskiert das Corona-DebakelMit einem Notfallplan möchte die Basketball-Bundesliga ihre Saison retten. Doch ist eine Fortsetzung wirklich so viel besser als ein konsequenter Abbruch? Denn das Vorhaben offenbart gleich mehrere Probleme.28.04.2020Eine Analyse von Dominik Möller und Torben Siemer