Hausverbote und Vertreibungen Afrikanische Union wirft China Rassismus vorChina hat die Corona-Pandemie nach eigenen Angaben weitestgehend eingedämmt. Dabei gehen die Behörden äußerst streng vor, offenbar insbesondere gegen Ausländer. In China lebende Afrikaner berichten von massiven Diskriminierungen. Nun greift die Afrikanische Union ein.12.04.2020
Bundeswehr-Hilfe bei Corona-Exit AKK bietet "Hände" und "Köpfe" anAm Mittwoch diskutieren die Kanzlerin und die Länderchefs das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Sollten die Regeln gelockert werden, könnten Soldaten bei der Umsetzung helfen. Denkbar sind Einsätze bei der Nachverfolgung von Infektionsketten oder beim Einkaufen.12.04.2020
"Fiasko unglaublicher Ausmaße" Wie Trump die Virus-Krise anheizteDie Corona-Katastrophe konfrontiert Trump mit der größten Bewährungsprobe seiner Amtszeit. Die USA müssen aufgrund seiner Führungsschwäche mit mehr Toten als in vier Kriegen zusammen rechnen. Ein Blick nach Südkorea zeigt, was im Weißen Haus schieflief.12.04.2020Von Roland Peters, Christoph Wolf und Martin Morcinek
Bericht für Laschet Experten knüpfen Lockerungen an BedingungenWie kann in Deutschland wieder schrittweise die Rückkehr zur Normalität beginnen? Ein Expertenkreis in NRW hat nun Maßnahmen und Vorgaben formuliert. Diese allerdings können erst umgesetzt werden, wenn die Funktionsfähigkeit des Gesundheitswesens sichergestellt ist.12.04.2020
200.000 Euro Spenden gesammelt Frodeno bestreitet Ironman zu Hause3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer Laufen - das macht einen Triathlon aus. Ironman-Champion Jan Frodeno will trotz Lockdown nicht auf seinen Sport verzichten und absolviert die Strecke auf Heimgeräten. Zudem sammelt er Zehntausende Euro für die Corona-Helfer ein.11.04.2020
Osteransprache zu Corona Söder: "Keine Experimente mit der Gesundheit"Bayerns Regierungschef Söder bereitet die Menschen auf eine nur ganz langsame Rückkehr zu einer Art Normalität vor. Zu schnelle Lockerungen der Beschränkungen bergen die Gefahr eines Rückfalls, sagt der CSU-Chef. Es brauche weiter Geduld.11.04.2020
Schwere Rezession Corona-Krise lässt US-Banken leidenDie Wall-Street-Banken stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Das Corana-Virus macht den USA schwer zu schaffen - die Arbeitslosigkeit steigt, Unternehmenspleiten drohen. 11.04.2020
Ansprache des Bundespräsidenten Steinmeier: "Die Welt danach wird eine andere sein"Angesichts der Corona-Krise wendet sich Bundespräsident Steinmeier an die Bürger. Eindringlich ruft er zu Geduld und Solidarität auf. Zugleich bittet er um Vertrauen in die Regierungen in Bund und Länder. Und er hofft auf eine andere Gesellschaft nach der Krise.11.04.2020
Kampf ums Überleben Jetzt rollt die Pleitewelle der ModehändlerFast alle Geschäfte machen in der Corona-Krise minimal oder null Umsatz. Besonders hart trifft es die Fashion-Läden, die auf der Frühjahrsware sitzen bleiben. Der Filialist Appelrath Cüpper hat schon Insolvenz angemeldet. Weitere werden folgen. 11.04.2020Von Thomas Schmoll
Ist etwa die Filzkugel Schuld? Warum Tennis in Corona-Zeiten verboten istMehr als 20 Meter sind die Grundlinien voneinander entfernt, das Einhalten der Abstandsregeln könnte beim Tennis ebenso wie beim Golfen ein Leichtes sein. Dennoch dürfen sich Freizeitspieler in der Coronavirus-Krise nicht zum Tennis verabreden.11.04.2020