Weniger Hartz IV Dobrindt will Ausreisepflichtigen Geld kürzenWer kein Bleiberecht in Deutschland hat, soll bis zu seiner Ausreise verstärkt Sachleistungen erhalten und weniger finanzielle Unterstützung. Das fordert der CSU-Landesgruppen-Chef Dobrindt. Die FDP nennt den Vorschlag "völlig unglaubwürdig".15.04.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Union und Merkel legen wieder zuIst es der Krisenbonus? Die Union gewinnt in den Umfragen wieder. Auch die Grünen haben allen Grund zur Freude - im Gegensatz zu den seit Langem schon gebeutelten Sozialdemokraten.14.04.2018 Uhr
Seehofer im Anti-Terror-Zentrum Warten auf HeimathorstInnenminister Seehofer auf Antrittsbesuch. Dieses Mal beim Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrum in Berlin. Eine Steilvorlage für den CSU-Politiker. Doch die Chance, sich als Heimatschützer Nummer Eins in Szene zu setzen, verpasst er.12.04.2018 UhrVon Issio Ehrich
Perspektive für die Menschen Ministerien-Quartett plant KohleausstiegEs geht nicht nur um Klimaschutz, sondern auch um Arbeitsplätze und die Zukunft ganzer Regionen. Gleich vier Ministerien sollen deshalb den Kohleausstieg planen. Ein kluger Ausgleich? Grüne und Umweltverbände sehen das anders.11.04.2018 Uhr
Teambuilding für Einzelkämpfer Merkels vorsichtige Mahnung an die MinisterNach vier Wochen im Amt trifft sich die Große Koalition zur Klausur in Meseberg. Die Liste der Streitthemen ist lang. Dass Kanzlerin Merkel über eigentlich ziemlich banale Standards der Regierungsarbeit referiert, ist auch als Mahnung zu verstehen.11.04.2018 UhrVon Issio Ehrich
"Keine kulturellen Wurzeln" Dobrindt: Islam soll nicht prägend werdenDie Debatte um den Islam in Deutschland nimmt kein Ende. Nach CSU-Chef Seehofer äußert sich jetzt auch sein Parteifreund Dobrindt. Der Ex-Minister fordert "eine Koalition der großen Debatten" und wehrt sich gegen Maulkörbe durch die SPD.11.04.2018 Uhr
Nach Twitter-Hetze zu Münster CSU legt von Storch Mandatsverzicht naheKaum gibt es die ersten Meldungen über die Amokfahrt in Münster, sucht AfD-Politikerin von Storch die Schuld bei Flüchtlingen. Nicht nur CSU-Generalsekretär Blume ist empört über ihre Tweets. Er fordert: Von Storch soll ihr Bundestagsmandat zurückgeben.09.04.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer SPD erklimmt JahreshochLicht am Horizont der SPD: Mit konzentrierter Regierungsarbeit erreicht die Partei erstmals in diesem Jahr im RTL/n-tv Trendbarometer wieder 20 Prozent. Die Union leidet dagegen am Zuwanderungskurs ihres neuen Innenministers Horst Seehofer.09.04.2018 Uhr
Manifest der Werte-Union Konservative machen Druck auf MerkelWenige Wochen nach dem Regierungsstart bekommt Angela Merkel Gegenwind gleich aus mehreren Richtungen: Konservative wollen die Union weg aus der Mitte rücken, die SPD ist unzufrieden mit dem Start der großen Koalition. Bröckelt die Autorität der CDU-Chefin und Kanzlerin?08.04.2018 Uhr
Was der Innenminister vorhat Der Rummel ist Seehofer nur rechtAuf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise war Horst Seehofer der lauteste Nörgler an der Politik der Bundesregierung. Als Innenminister liegt die Verantwortung nun in seinen Händen. Er will schnell liefern. 06.04.2018 UhrVon Christian Rothenberg