Keine Spielräume Für CSU ist Familiennachzug ausverhandeltKurz vor dem erwarteten Beginn der Koalitionsverhandlungen erteilt die CSU allen SPD-Forderungen beim Thema Familiennachzug eine Absage. Bei einem anderen glaubt Vize Bär indes an den großen Wurf.25.01.2018 Uhr
"Tritt ein, sag' Nein" SPD will Stichtag für Neumitglieder festlegenVor einigen Tagen ruft die SPD-Jugend dazu auf, Sozialdemokrat zu werden. Ihr Ziel: Die neuen Mitglieder sollen gegen eine Neuauflage der GroKo stimmen. Doch die SPD-Führung könnte den Plan nun durchkreuzen. 24.01.2018 Uhr
Sondierungspapier reicht nicht SPD macht Druck für NachverhandlungenMöglicherweise starten Ende der Woche die Koalitionsverhandlungen. Bis dahin pokern die Verhandlungspartner SPD und Union weiter. Mancher Beobachter meint: Dabei geht es nicht unbedingt um die wichtigen Punkte.24.01.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Mehrheit begrüßt SPD-Schritt für GroKoDie SPD wird mit der Union über eine Große Koalition verhandeln. Fast 60 Prozent werten das laut Trendbarometer als positive Entwicklung. An Zustimmung verliert die SPD trotzdem - vor allem Martin Schulz. Als Minister in der neuen Regierung sehen ihn viele nicht.23.01.2018 Uhr
Sondierungsergebnis bleibt Basis Union will SPD kaum Spielraum lassenDie SPD tritt in Koalitionsgespräche und Deutschland ist der Regierungsbildung einen Schritt näher gekommen. 'Alles im Rahmen und nur Details' könnte das Motto dabei lauten - denn Grundlage der Verhandlungen bleibe für die Union das Sondierungsergebnis. Nachbesserungen werde es nicht geben.22.01.2018 Uhr
Union lehnt Nachbesserungen ab Merkel begrüßt Votum des SPD-ParteitagsDie SPD will, wenn auch nur knapp: Es gibt Koalitionsverhandlungen mit der Union. CDU-Chefin Merkel begrüßt das. CSU-Chef Seehofer stellt erste Treffen schon am Montag in Aussicht. Gleichzeitig erteilt er Nachbesserungen aber eine klare Absage.21.01.2018 Uhr
Letzte Appelle vor Parteitag Schulz mobilisiert in Brief für GroKoDer Countdown für den SPD-Parteitag läuft. Dem Vorsitzenden Schulz bleiben nur noch wenige Tage, um die Mitglieder von einer Großen Koalition zu überzeugen. In einem Brief wirbt er für die Zustimmung zur GroKo. Zudem warnt er vor den Folgen einer Ablehnung.19.01.2018 Uhr
Am wenigsten rausgeholt Bürger sehen SPD als Sondierungs-VerliererSPD-Chef Schulz bejubelt die Ergebnisse der Sondierungen mit der Union als "hervorragend". Diese Einschätzung teilen aber nur wenige, wie eine Umfrage zeigt. Und sein Lieblingsthema hat nur für wenige Priorität.19.01.2018 Uhr
Links-Rechts-Streit im Bundestag Antisemitismus - aber nicht bei unsAntisemitismus wird wieder zu einem wachsenden Problem in Deutschland. Der Bundestag will reagieren und streitet darüber, woher der Hass auf Juden und Israel kommt. Nicht nur die AfD verschenkt dabei eine Chance.19.01.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
CSU-Chef von Hin und Her genervt Seehofer zweifelt am Durchblick der SPDInnerhalb der SPD herrscht keine Einigkeit darüber, ob die Partei der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union zustimmen soll. CSU-Chef Seehofer zeigt sich von dem Dissens irritiert und appelliert an die Genossen, "sich zusammenzureißen".18.01.2018 Uhr