Wer kandidiert für Demokraten? Harris ist noch nicht am Ziel - so geht es jetzt weiterUS-Präsident Joe Biden wird nicht erneut für das Weiße Haus kandidieren. Nachfolgerin könnte seine Vizepräsidentin Kamala Harris werden. Aber auch andere Demokraten werden als mögliche Kandidaten gehandelt. Die Entscheidung liegt bei den 3900 Delegierten, die Mitte August abstimmen. 22.07.2024
Interview with Timothy Snyder "Trump is entirely responsible for the violence"The historian Timothy Snyder sees a dire future ahead for the United States of America should Republican candidate Donald Trump win the election. Snyder, who is a Permanent Fellow at the Vienna Institute for Human Sciences, fears the end of the American republic, civil unrest and further substantial restrictions of women’s rights. 20.07.2024
Historiker Snyder im Interview "Trump ist voll und ganz für die Gewalt verantwortlich"Der renommierte Historiker Timothy Snyder erwartet eine düstere Zukunft für die Vereinigten Staaten von Amerika, sollte Donald Trump die Wahl im November gewinnen. Im Interview mit ntv.de wirft Snyder zudem Deutschland vor, den Krieg in der Ukraine nicht wirklich verstanden zu haben.20.07.2024
Unbeirrter Wahlkampf in Detroit Rücktrittsforderungen lassen Biden kaltDie Debatte um die geistige Fitness des US-Präsidenten Biden reißt nicht ab. Weiterhin fordern immer mehr Demokraten Biden dazu auf, sich aus dem Rennen um die Präsidentschaft zurückzuziehen. Bei einem Auftritt in Detroit weist er Rücktrittsforderungen zurück. Hat Biden weiterhin ausreichend Rückhalt? 13.07.2024
Ampel will Geldstrafe verdoppeln Bundestag soll schärfere Benimm-Regeln bekommenAllein im vergangenen Jahr hat die Bundestagspräsidentin mehr Ordnungsrufe erteilt als in der ganzen Wahlperiode zuvor. Künftig will das Parlament härter durchgreifen. Wer mehrfach auffällt, muss demnach ein Ordnungsgeld zahlen. Gleichzeitig soll die Opposition mehr Rechte bekommen.02.07.2024
Schlappe vor Verwaltungsgericht Bayerischer Verfassungsschutz darf AfD beobachtenSchon zum dritten Mal scheitert die bayerische AfD vor Gericht mit dem Versuch, die Beobachtung durch den Verfassungsschutz abzuwenden. Seit zwei Jahren gelingt es der Partei so allerdings, den Einsatz bestimmter nachrichtendienstlicher Mittel hinauszuzögern.01.07.2024
Erste Hochrechnungen am Abend Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletztNach dem für ihn enttäuschenden Ausgang der EU-Wahl lässt Frankreichs Staatschef Macron kurzfristig über die Zusammensetzung der Nationalversammlung abstimmen. Beobachter rechnen mit einem Erstarken der Rechtspopulisten und einer hohen Wahlbeteiligung. Zumindest Letzteres bestätigt sich schon jetzt.30.06.2024
Proteste rund um AfD-Parteitag Weidel keilt gegen "Hippie-Wahn" - Polizei eskortiert Delegierte aus BäckereiZwei Tage lang trifft sich die AfD in Essen. Im Zentrum steht die Wahl der Spitze. Tausende Demonstranten protestieren gegen die Veranstaltung und die Partei. Die Polizei muss mitunter die Delegierten zum Versammlungsort bringen.29.06.2024
Geldstrafe und Schmerzensgeld Rentner nach Angriff auf Grünen-Politikerin verurteiltBei einer Wahlkampfveranstaltung in Göttingen Ende Mai geht ein Mann auf Marie Kollenrott los und verletzt die Grünen-Abgeordnete am Arm. Der 66-Jährige ist wegen der Verwendungen von Nazi-Symbolen vorbestraft. Nun wird er wegen Körperverletzung verurteilt.17.06.2024
Rassistische Straftaten Ein besonders schlimmes Wochenende in MV"Diese abscheuliche Tat muss rasch Konsequenzen haben": Mehrere junge Menschen greifen zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen an. Nur eine von mehreren rassistisch motivierten Straftaten an diesem Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern. Das Bundesland gibt zum Start der Fußball-EM ein abscheuliches Bild ab.16.06.2024Von Friederike Zörner