Wieder Hundertausende bei Demo Hongkonger trotzen Drohungen aus PekingAuch der Regen kann sie nicht abhalten: Unter Schirmen protestieren Hunderttausende in Hongkong erneut für Freiheit und Demokratie. Nach den Ausschreitungen der vergangenen Woche gilt die Demonstration als klares Zeichen für den Rückhalt, den die Protestbewegung in der Bevölkerung genießt. 18.08.2019
Chinas Regime offenbart Schwäche Diktatoren bleibt nur Gewalt als LösungChinas Drohungen an die Demonstranten in Hongkong sind das Resultat eines Teufelskreises aus autoritärer Politik und der Angst vor Kontrollverlust. Der Mechanismus erfasst jede Diktatur auf der Welt. Immer.17.08.2019Ein Kommentar von Marcel Grzanna
Neues Ziel für Verfassungsschutz Lauterbach will Ende der Linke-BeobachtungSeit Jahren sind Teile der Linken im Visier des Verfassungsschutzes. Damit soll nach dem Willen von SPD-Fraktionsvize Lauterbach Schluss sein. Erst jüngst hatten die Sozialdemokraten ihren Willen zu Koalitionen mit der Linkspartei untermauert. 15.08.2019
"Die Demokratie ist weiblich" Ein Prinz, viele Promis und eine BotschaftOft wird Promis vorgeworfen, sich zu wenig gegen Extremismus stark zu machen. Jetzt versammelt Die-Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel zum Song "Die Demokratie ist weiblich" viele Prominente in einem Video. Darunter sind nicht nur die üblichen Verdächtigen.07.08.2019
Demonstrationen in Russland Staatsminister Roth prangert Polizeigewalt anKremlkritiker demonstrieren in Moskau täglich für freie Wahlen. Tausende von ihnen werden in den vergangenen Wochen von der Polizei festgenommen und verletzt. Europa-Staatsminister Michael Roth verurteilt dieses Vorgehen als "Anschlag auf die Demokratie".29.07.2019
Kritik an Hongkongs Polizei Maskierte Männer verprügeln DemonstrantenMehrere Männer schlagen nach den Protesten in Hongkong mit Metallstangen und Holzstöcken auf Demonstranten und Reporter ein. 45 Menschen werden dabei verletzt. Politiker und Aktivisten sind entsetzt und machen Polizisten und die Regierung verantwortlich.22.07.2019
Eierwürfe auf Peking-Vertretung Protestler in Hongkong greifen China anDie Proteste in Hongkong erreichen die nächste Eskalationsstufe. Nach neuerlicher Gewalt bei einer Massenkundgebung greifen Demonstranten erstmals auch die chinesische Vertretung an. Die Führung in Peking spricht von "Aufruhr". Augenzeugen berichten von bezahlten Schlägern – womöglich aus China. 21.07.2019
Übergangsregierung im Visier Putschversuch im Sudan vereiteltDie politische Situation im Sudan bleibt fragil: Knapp eine Woche ist es her, dass sich die Militärregierung mit zivilen Demonstranten auf die Bildung einer Übergangsregierung geeinigt hat. Putschisten aus den Reihen der Militärs wollen das verhindern. 11.07.2019
"Hart aber fair" Ignoriert die EU den Willen der Wähler?Ursula von der Leyen soll neue EU-Kommissionspräsidentin werden. Das ist schön und gut, als Kandidatin aufgestellt war sie allerdings nicht. Ist die Berufung der Bundesverteidigungsministerin pure Willkür oder der bessere Weg?08.07.2019Von Julian Vetten
Großangelegte Demokratie-Studie Wie die USA die Freiheit gefährdenWie steht es um die Demokratie in der Welt? Eine weltumspannende Umfrage unter Bürgern aus 54 Staaten zeichnet ein durchwachsenes Bild zur Lage. Die Befragten sehen die freiheitliche Grundordnung demnach gleich aus mehreren Richtungen bedroht.25.06.2019