Mehr als 160 Demonstranten Festnahmen bei Antikriegsdemos in RusslandDie russischen Behörden untersagen Proteste gegen den Einmarsch in die Ukraine und drohen mit strafrechtlicher Verfolgung. Dennoch kam es in über 20 russischen Städten zu Antikriegsprotesten, die Opposition solidarisiert sich mit dem Nachbarland - die Sicherheitskräfte reagieren mit Festnahmen.24.02.2022
Schon Aufruf hat Folgen Russland stellt Anti-Kriegs-Demos unter StrafeIm Internet wird zu Protesten in Moskau und St. Petersburg gegen das Vorgehen der Regierung aufgerufen. Die reagiert jedoch sofort und droht mit "ernsthaften rechtlichen Konsequenzen". In anderen europäischen Ländern demonstrieren derweil Hunderte Menschen vor der russischen Botschaft.24.02.2022
"Ordnung wiederherstellen" Trudeau verlängert AusnahmezustandSeit einer Woche gilt der Notstand in Kanada, um den Protesten und Blockaden entgegen zu wirken. Trotz verbesserter Lage wird der Ausnahmezustand nun verlängert. Trudeau beruft sich auf die große Bedrohungslage durch gewalttätigen Extremismus und nennt seine Mittel notwendig.21.02.2022
Trucker-Camps in Ottawa geräumt Polizei nimmt mehr als 100 Demonstranten fest Zunächst sind es vor allem LKW-Fahrer, die aus Protest gegen eine Impflicht Grenzübergänge in Kanada blockieren. In Ottawa wächst daraus ein Massenprotest gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen, ganze Viertel sind blockiert. Bei der Räumung der Camps geht die Polizei mit schwerem Gerät vor. 19.02.2022
Trucker-Demos in Kanada Polizei geht schwer bewaffnet gegen Proteste vorDie Proteste von Lkw-Fahrern gegen die Corona-Impfpflicht bei Grenzübertritten hat in Kanada ein großes Ausmaß angenommen. Die Regierung reagiert darauf mit Hunderten Polizisten, die die Hauptstadt Ottawa räumen sollen. Wer der Anordnung nicht nachkommt, muss "schwere Strafen" befürchten.18.02.2022
Nach Ultimatum der Polizei Kanada setzt Anführer der Corona-Proteste festSeit Wochen demonstrieren kanadische Trucker gegen die Corona-Maßnahmen. Die Proteste finden Nachahmer in aller Welt. Trotz Warnungen der Polizei mobilisieren die Organisationen ihre Anhänger zur Blockade der Hauptstadt Ottawa. Nun sind die Protestführer in Gewahrsam.18.02.2022
Proteste gegen Rechts Dresdner mahnen: "Nie wieder Krieg"Mehr als 3000 Menschen bilden am Abend im Zentrum von Dresden eine Menschenkette. Auch an anderen Orten der Stadt werden Zeichen für Frieden und Versöhnung gesetzt. Zudem protestieren Hunderte weitere gegen einen Aufzug von Rechtsextremen.13.02.2022
Protest-Konvois in Paris Polizei nimmt fast 100 Demonstranten festNach dem Vorbild kanadischer Trucker formieren sich in Frankreich Konvois, die gegen die Corona-Maßnahmen protestieren. Sie erreichen sogar die Pariser Champs-Elysées - doch die Polizei greift ein.13.02.2022
Frankreich, Österreich, Belgien Protest-Konvois werden immer globalerMit Autos und Lkws blockieren in Kanada Demonstranten einen wichtige Grenzübergang. Die Idee der Protest-Konvois findet nun auch vermehrt in europäischen Ländern Anklang. Die Regierungen der einzelnen Länder wollen hart gegen die Demonstranten vorgehen.12.02.2022
Autos, Wohnmobile, Transporter Demonstranten-Konvois ziehen nach ParisSie protestieren gegen Impfungen, gegen hohe Preise und generell gegen die Regierung: Trotz Warnungen machen sich Tausende Demonstranten in Frankreich auf den Weg nach Paris, um ihre Unzufriedenheit zu bekunden. Tausende Sicherheitskräfte sind im Einsatz.12.02.2022