Frauenprotest gegen Lukaschenko Demonstrantinnen in Belarus abtransportiertNach der Amtseinführung von Machthaber Lukaschenko nehmen die Proteste gegen ihn wieder Fahrt auf. Beim traditionellen Frauen-Marsch gehen die Behörden mit aller Härte vor: Uniformierte schleppen Teilnehmerinnen an Händen und Füßen in Polizeibusse.26.09.2020
Tausende auf Trafalgar Square Polizei beendet Corona-Proteste in LondonWährend in London Tausende gegen Corona-Einschränkungen demonstrieren und mit Polizeigewalt auseinandergetrieben werden müssen, gibt sich Premier Johnson in einer Rede vor den Vereinten Nationen als großer Versöhner in Pandemiezeiten. Das Virus habe die Weltgemeinschaft "zerfleddert". 26.09.2020
Protestaktion gegen Kohleabbau Pfefferspray gegen Demonstranten eingesetztNach monatelanger Pause kommt es im rheinischen Braunkohlerevier wieder zu Protesten. Tausende Menschen demonstrieren, einige besetzen Anlagen im Tagebau. Ein Großaufgebot der Polizei ist im Einsatz. Nach mehrfachen Warnungen schreiten die Beamten ein.26.09.2020
Proteste auch an den Polen Wieder weltweite Proteste für das KlimaMonatelang wird hauptsächlich im Internet demonstriert, nun gehen die Aktivisten von Fridays for Future wieder auf die Straße. Weltweit waren 3000 Klimastreiks geplant. In Deutschland kommen Tausende zusammen - mit Maske und Abstand.25.09.2020
Nach Prozessverzicht bei Taylor US-Polizisten bei Protesten angeschossenEin Gericht im US-Bundesstaat Kentucky entscheidet, nach den tödlichen Schüssen auf die Afroamerikanerin Breonna Taylor keine Anklage gegen den verantwortlichen Polizisten zu erheben. Die Folge sind erneut Proteste in mehreren Großstädten, bei denen zwei Beamte angeschossen werden.24.09.2020
Festnahmen nach Amtseinführung Tausende protestieren gegen LukaschenkoEs sollen Schüsse in Minsk gefallen sein. Die Polizei setzt Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein, verfolgt sie teilweise, verletzt sie. Und nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit leistet Präsident und Machthaber Lukaschenko seinen Amtseid.24.09.2020
Moskau und Minsk empört Belarus-Schrecken nach Brüssel gebrachtEin Frühstück wird zum Politikum: Weil die EU-Außenminister die belarussische Oppositionelle Tichanowskaja in Brüssel empfangen, kochen die Emotionen in Moskau und Minsk hoch. Doch konkrete Konsequenzen müssen die Unterstützer von Staatschef Lukaschenko nach dem Treffen erst mal nicht fürchten.21.09.2020
"Fängst dir 'ne Kugel" Polizist droht Demonstranten in DresdenEin Polizeibeamter droht Demonstranten mit Schusswaffeneinsatz - nicht in den USA, nicht in einer Diktatur, sondern in Dresden. Sachsens Polizeipräsident sieht keinen Anlass für disziplinarrechtliche Schritte. 21.09.2020
Zehntausende bei Protestmarsch Polizei führt Demonstranten in Belarus abDie Metro ist gesperrt, das Internet lahmgelegt. Mit Sturmgewehren und in Kampfuniform bringen sich Soldaten in Minsk für einen erneuten Massenprotest in Stellung. Obwohl dieser friedlich verläuft, werden Demonstranten abtransportiert. Doch Lukaschenkos Drohkulisse hält die Menschen nicht auf.20.09.2020
Proteste in Belarus gehen weiter Polizei nimmt erneut Hunderte Frauen festWie schon vor einer Woche gehen in Minsk Frauen gegen die Herrschaft von Alexander Lukaschenko auf die Straße. Und erneut verhaftet die Polizei Hunderte von ihnen, darunter auch eine bekannte Aktivistin. Doch Aufsehen erregt auch eine besonders perfide Maßnahme des Regimes.19.09.2020