Russischer Geldwäscheverdacht Danske schließt estnische SkandalfilialeJahre lang schleust die Danske Bank mutmaßlich russisches Schwarzgeld über eine estnische Filiale in die EU. Auf Druck der estnischen Finanzaufsicht muss die Skandalfiliale schließen. Auch den lokalen Aufsichtsbehörden droht Ärger.19.02.2019
Aktien mit Verluststrecke Börsenwert deutscher Banken macht SorgeVieles sei nach der Finanzkrise getan worden, um deren Wiederholung zu verhindern, sagt Finanzstaatssekretär Kukies. Doch die niedrige Bewertung der deutschen Banken machen ihm Sorgen. Das dürfte Spekulationen über eine große Fusion anheizen.15.02.2019
"Aus den Erfahrungen gelernt" Deutsche Bank zieht sich aus Osteuropa zurückIm Geldwäsche-Skandal der Danske Bank ist die Deutsche Bank der Überzeugung, ihren wesentlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Die Frankfurter berufen sich auf ihre Rolle als Korrespondenzbank. Die Geschäfte mit Kunden in Osteuropa fährt das Institut trotzdem zurück.04.02.2019
Langzeit-Sponsor mit Bedenken Deutsche Bank ließ Trump-Firma abblitzenDie Deutsche Bank gewährt Trumps Firmen vor seiner Präsidentschaft Kredite in Milliardenhöhe. Insidern zufolge sollen erst im Wahljahr Bedenken über die Nutzung des Geldes aufgekommen sein. Alles Quatsch, sagt die Trump-Organisation. Sie bestreitet externe Finanzierungen. 03.02.2019
Nach drei Verlustjahren in Folge Deutsche Bank dringt in die Gewinnzone vorVorstandschef Sewing ist zufrieden: Deutschlands größtes Geldhaus kann endlich wieder einen Jahresgewinn vermelden. Doch wie andere große Institute auch leidet die Deutsche Bank im vierten Quartal unter den turbulenten Finanzmärkten. 01.02.2019
Deutsche Bank soll fusionieren Scholz bastelt an einem Milliardenrisiko Finanzminister Scholz ist bereit, den Weg für eine Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank zu ebnen. Doch Politiker, Wissenschaftler und Aktionärsschützer halten das für keine gute Idee. 31.01.2019Von Thomas Schmoll
Zahlreiche offene Zukunftsfragen Deutsche-Bank-Gewinn löst Probleme nicht Erstmals seit 2014 wird die Deutsche Bank wieder einen Jahresgewinn einfahren. Doch für Euphorie gibt es keinen Grund. Denn zum Jahresende 2018 zeigt der Pfeil wieder nach unten - in Form von roten Zahlen. Nach wie vor sind in Frankfurt zahlreiche Baustellen zu beackern.27.01.2019
Woche mit vielen Terminen Börsianer setzen auf neue RallyrundeKonjunkturpessimismus überall - die entsprechenden Indizes sinken. Wegen zahlreicher politischer Risiken könnte es in der kommenden Woche verstärkte Kursausschläge geben, zumal zahlreiche Konjunktur- und Unternehmensdaten anstehen. Viele Anleger hoffen auf steigende Kurse. 26.01.2019
Deutsche Bank im Visier US-Demokraten überprüfen Kredite für TrumpWährend viele Geldhäuser mit Donald Trump vor seiner Präsidentschaft wegen mehrerer Pleiten nichts zu tun haben wollen, gewährt die Deutsche Bank dem Immobilien-Mogul hohe Kredite. Die US-Demokraten nutzen jetzt die neuen Machtverhältnisse, um Details über die Geschäfte offenzulegen.24.01.2019
Die größten Wertvernichter Diese Papiere waren Gift für das DepotGut ein Fünftel hat der deutsche Leitindex in diesem Jahr verloren. Doch es gibt Papiere deutscher Unternehmen, die sich über ein solches Minus wohl gefreut hätten. Denn für sie ging es noch deutlich tiefer.28.12.2018