Razzia geht weiter Cum-Ex-Ermittlungen bei Deutscher Bank weiten sich ausDie Ermittlungen bei der Deutschen Bank dauern an: Mittlerweile werden über hundert Mitarbeiter des Frankfurter Finanzinstituts beschuldigt, im großen Stil Steuern hinterzogen zu haben. Um neue Hinweise auf mögliche Cum-Ex-Geschäfte zu sichern, durchsuchen Ermittler massenhaft Mails und Briefe.19.10.2022
Beweise für Steuerbetrug gesucht Cum-Ex-Razzia bei der Deutschen BankIm Cum-Ex-Skandal um milliardenschweren Steuerbetrug durchforsten Ermittler die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Die Razzia erstreckt sich auch auf zehn Privatwohnungen. Die Fahnder suchen nach belastenden E-Mails und Briefen.18.10.2022
1,1 Milliarden Dollar Strafe Banken werden für Messenger-Nutzung hart bestraftMehrere Großbanken werden von der US-Börsenaufsicht hart bestraft: Weil Mitarbeiter über Messengerdienste wie Whatsapp kommunizieren, werden Strafen in Höhe von über einer Milliarde Dollar fällig.28.09.2022
46 Prozent Schutz Deutsche Bank mit 18-Prozent-ChanceDie Deutsche-Bank-Aktie könnte nach den Kursrückgängen der vergangenen Monate einen Boden gefunden haben. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann sehr hohe Renditen erwirtschaften, wenn sich der Kurs nahezu halbiert. 27.08.2022
Im Alter von 59 Jahren Früherer Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain gestorbenNach jahrelangem Kampf gegen den Krebs stirbt der ehemalige Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain. Von 2012 bis 2015 hatte er Deutschlands größtes Bankhaus geführt. Jains Ära war allerdings nicht unumstritten. Wenige Jahre nach seinem Ausscheiden erhielt er die Krebsdiagnose.13.08.2022
Wirtschaft für Krise gerüstet Sewing erwartet Rezession bei Gas-LieferstoppOb Deutschlands Wirtschaft in diesem Jahr wächst oder schrumpft, wird nach Ansicht der Deutschen Bank maßgeblich im Kreml entschieden. Das gilt auch für die Höhe der Inflation. Doch auch wenn Moskau den Gashahn zudreht, könne sich das Land auf seine Stärke verlassen.30.07.2022
EZB-Entscheid gibt Richtung vor Deutsche Bank kündigt Ende von Negativzinsen an Vergangene Woche kündigt die Europäische Zentralbank die erste Zinserhöhung seit 2011 an. Die Deutsche Bank und die Postbank wollen diese Entwicklung an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben. Die Commerzbank will sich noch nicht festlegen.13.06.2022
Rückschritt für Verbraucher Deutsche Bank: Kaum noch Bargeld am SchalterIn den meisten Deutsche-Bank-Filialen soll es Bargeld künftig nur noch aus dem Geldautomaten geben. Verbraucherschützer sehen die Pläne kritisch, aber das Geldhaus will Profit machen. 08.06.2022
Angebot an alle 1500 IT-Experten Deutsche Bank holt russische Programmierer nach BerlinDie Deutsche Bank sorgt sich um einen möglichen Braindrain, wenn ihr die russischen Programmierer in Moskau und St. Petersburg abhandenkommen. Um dem zu entgehen, macht die Bank den rund 1500 IT-Profis das Angebot, nach Berlin zu wechseln. Hunderte nehmen die Offerte an.07.06.2022
Trickserei bei Nachhaltigkeit DWS-Chef Wöhrmann nimmt nach Razzia seinen HutNur einen Tag nach der Razzia kündigt der Leiter der Deutsche Bank-Fondstochter DWS, Asoka Wöhrmann, seinen zeitnahen Rückzug an. Die DWS-Produkte sollen weniger nachhaltig sein, als in Prospekten beworben. Zudem soll sich Wöhrmann nicht an interne Kommunikationsregeln gehalten haben. 01.06.2022