Verband der Diözesen Deutschlands

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verband der Diözesen Deutschlands

Deutsche Bischofskonferenz in Trier
21.02.2013 20:48

Bischöfe billigen Pille danach "Es braucht mehr gute Taten"

Unter einem strikten Vorbehalt dürfen katholische Krankenhäuser vergewaltigten Frauen die "Pille danach" verschreiben. So reagiert die Bischofskonferenz auf den Skandal rund um eine 25-Jährige, die von zwei kirchlichen Häusern abgewiesen wurde. Die Presse ist skeptisch.

DI10064_20130112.jpg4320409624003591623.jpg
17.01.2013 16:24

Opfer-Hotline offenbart Abgründe Priester nutzten schamlos Macht

Fast 8500 Menschen wählen in den vergangenen zwei Jahren die Nummer der Hotline für Missbrauchsopfer der katholischen Kirche. Was sie berichten, lässt erschauern. Ein vollständiger Bericht über die Anrufe liegt jetzt vor. Trotz aller Bestürzung über die Aussagen der Opfer wird die Telefonnummer stillgelegt.

35601414.jpg
09.01.2013 18:52

Geplatzte Missbrauchsstudie "Die Kirche bleibt in der Pflicht"

Die wissenschaftliche Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche ist vorerst gescheitert. Kriminologe Pfeiffer wirft der Kirche Zensur vor, Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert eine Aufarbeitung des jahrzehntelangen Missbrauchs von Kindern in kirchlichen Einrichtungen als überfällig. Auch die Presse nimmt die Kirche in die Verantwortung.

DI10118_20130109.jpg4809970051355662347.jpg
09.01.2013 09:47

Bischöfe zoffen sich mit Pfeiffer Kirche setzt Missbrauchsstudie ab

Die Bischofskonferenz will nicht mehr mit dem Kriminologen Pfeiffer zusammenarbeiten. Der sollte eigentlich die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche aufarbeiten. Doch das Vertrauen ist dahin, Pfeiffer erhebt schwere Vorwürfe. Er beklagt etwa die Bedingung der Kirche, alleine über die Veröffentlichung der Ergebnisse entscheiden zu wollen.

Papst Benedikt XVI. zelebriert am 1. Januar die Neujahrsmesse.
31.12.2012 19:25

"Das Böse macht mehr Lärm" Papst betont das Gute

Wie immer zu Silvester findet im Petersdom in Rom die Vesper zum Jahresende statt, bei der das "Te Deum" als Dank für das zu Ende gehende Jahr gesungen wird. Papst Benedikt XVI. würdigt die alltäglichen Dienste am Nächsten, die oft im Verborgenen blieben.

Laut Paragraf 166 ist Religionsbeleidigung nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet.
19.09.2012 05:35

Verbot von Religionsbeschimpfung CSU will härteres Strafrecht

Die Verunglimpfung religiöser Bekenntnisse ist in Deutschland nur dann strafbar, wenn sie den öffentlichen Frieden gefährdet. Der CSU ist das zu wenig. Vor dem Hintergrund der Debatte um den islamfeindlichen Schmähfilm fordert sie eine Verschärfung der entsprechenden Regelung im Strafgesetzbuch.

Die katholische Kirche möchte den Weltbildverlag verkaufen - jedoch in aller Ruhe.
02.01.2012 11:00

Erotik-Bücher verbannt, Verkauf wartet Katholische Kirche spielt auf Zeit

Es sollte alles ganz schnell gehen, doch nun tritt die Kirche auf die Bremse. Die Bischöfe wollen den katholischen Weltbild-Verlag wegen der mittlerweile verbannten Erotik-Literatur zwar weiterhin verkaufen. Allerdings nicht als Schnellschuss, wie der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Zollitsch mitteilt. Vor allem sollen durch den Verkauf keine Arbeitsplätze gefährdet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen