Die Natur schlägt zurück Hannes Jaenicke über Mensch und Misere"Die Epoche des Menschen - Das Anthropozän" heißt der bildgewaltige Dokumentarfilm, den Hannes Jaenicke vertont hat. Ein Film, der in Schulen gezeigt werden sollte und all denen, die noch immer an die Notwendigkeit von Öl und Elfenbein glauben. Im Interview mit ntv.de sagt Jaenicke immerhin, dass er die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben hat.09.09.2020
Auch US-Sanktionen wirken Umwelthilfe klagt gegen Nord Stream 2Die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 ist zu 94 Prozent fertig, aber noch geben die Gegner nicht auf - neben den USA ist das auch die Deutsche Umwelthilfe, die nun eine neue Klage ankündigt. Auch die US-Sanktionen scheinen Wirkung zu zeigen. 05.08.2020
Stickstoffdioxid zurückgegangen Umwelthilfe reklamiert sauberere Luft für sichDie Klagen gegen eine zu hohe Stickstoffdioxid-Belastung in den Städten haben der Deutschen Umwelthilfe viel Ärger eingebracht. Doch der Verein stellt in Städten, gegen die er geklagt hat, sauberere Luft fest - und das recht deutlich. 28.07.2020
Schulze: "Wegwerfkultur" beenden Kabinett plant Einwegplastik-VerbotBereits 2018 beschließt die EU ein Verbot für viele Einwegprodukte aus Kunststoff. Ab kommendem Jahr soll dieses gelten - auch in Deutschland. Nun debattiert der Bundestag über den Fahrplan für den Kampf gegen Plastikbesteck und Co. Doch Experten kritisieren die aktuelle Planung als "ambitionslos".24.06.2020
Deutlich mehr Verpackungsmüll Corona-Krise sorgt für Plastik-FlutKeine Flugreisen, dafür mehr Konsum in den heimischen vier Wänden: Seit Ausbruch der Pandemie landen fast zehn Prozent mehr Abfälle in der gelben Tonne. Umweltverbände sind alarmiert.08.06.2020
Klimaschädlicher als gedacht? Nord Stream 2 soll wieder auf PrüfstandLaut einem Gutachten könnte in Zusammenhang mit Nord Stream 2 mehr Methan freigesetzt werden als bisher angenommen. Das Treibhausgas gilt als Klimakiller. Die Umwelthilfe will deshalb, dass die Genehmigung für die umstrittene Ostseepipeline überprüft wird. 05.03.2020
Neue Liste für Dienstwagen Berlin erlaubt Senatoren einen TeslaDer Berliner Senat hat seine Liste mit verfügbaren Dienstwagen für Senatoren und Staatssekretäre erweitert. Künftig können die Spitzenpolitiker auch ein Model eines im Fokus stehenden Elektroautoherstellers wählen, der vor den Toren der Stadt ein neues Werk hochzieht.28.01.2020
Stickoxid-Belastung in Städten Tausende verstoßen gegen DieselfahrverboteUm die Grenzwerte für Stickoxid einzuhalten, gelten in einigen deutschen Städten Fahrverbote für Dieselautos. Wie neue Zahlen zeigen, halten sich jedoch längst nicht alle Autofahrer an die Vorgaben. Meist fallen sie erst bei anderen Kontrollen auf.27.01.2020
Autobauer weist Vorwürfe zurück Umwelthilfe: Auch Volvo betrügt bei AbgasenMit eigenen Abgastests überführt die Deutsche Umwelthilfe regelmäßig irreführende oder falsche Abgasangaben der Autobauer. Bei der Überprüfung eines Volvo-Modells werden die Umweltschützer nach eigenen Angaben erneut fündig. Der schwedische Hersteller spricht von einer "üblichen Maßnahme".23.01.2020
Umwelt- und Sicherheitsgründe Mehrheit der Deutschen will BöllerverbotMit Böllern und Raketen sollen in der Silvesternacht, dem vorchristlichen Glauben zufolge, böse Geister vertrieben werden. Doch das Feuerwerk bringt auch Brände, Feinstaub und Unfälle. Viele lehnen es einer Umfrage zufolge ab und die Deutsche Umwelthilfe plädiert für einen Böllerverzicht.27.12.2019