Aufräumen nach den Unwetter "Lambert" viel zahmer als erwartet - Bahn fährt zumeist wiederDie schlimmsten Befürchtungen haben sich glücklicherweise nicht bestätigt. Die großen Schäden durch das Unwettertief "Lambert" sind ausgeblieben. Dennoch kamen Menschen zu Schaden. Die Einsatzkräfte waren im Dauerstress. Manchen Regionen bleiben allerdings komplett verschont.18.06.2024 Uhr
Heiße und trockene Bedingungen Waldbrandgefahr steigt auch in DeutschlandInnerhalb kürzester Zeit schießen die Temperaturen in die Höhe - erst vor wenigen Tagen wird zum ersten Mal in diesem Jahr die 30-Grad-Marke geknackt. Hinzu kommen lang anhaltende Trockenperioden. Schon jetzt sieht der Waldbrandgefahrenindex alarmierend rot aus.10.06.2023 Uhr
Regen, Hagel, Windböen Wetterdienst warnt: Unwetter drohen in Teilen DeutschlandsIn Baden-Württemberg sorgt ein schweres Unwetter für überschwemmte Straßen und überflutete Keller. Leider dürfte es demnächst noch andere Orte erwischen. Laut Wetterprognosen könnte es in vielen weiteren Teilen Deutschlands ungemütlich werden.22.05.2023 Uhr
Bessere Daten für Wetterdienste ESA veröffentlicht erstes Bild von neuem WettersatellitenNationale Wetterdienste setzen große Hoffnungen in den neuen Satelliten MTG-I1 der europäischen Raumfahrtbehörde ESA. Dank detaillierterer Bilder soll er helfen, Vorhersagen zu verbessern und einen Beitrag zum Katastrophenschutz zu leisten. 04.05.2023 Uhr
Die Wetterwoche im Schnellcheck Ostwind vertreibt vielerorts den Frühling - 20 Grad im SüdwestenDie neue Woche beginnt in weiten Teilen des Landes mild. Manche Regionen können sich sogar auf mehrere Tage mit mehr als 20 Grad einrichten, andere auf nächtlichen Bodenfrost. Doch zum kommenden Wochenende sinken die Temperaturen wieder - Regen und Gewitter werden wahrscheinlicher. 01.05.2023 Uhr
Frühling nimmt neuen Anlauf Wo die Wetteraussichten am besten sindEigentlich liegt der Frühling voll im Zeitplan - er ist dieses Jahr sogar recht früh dran. Nur das Wetter spielt nicht immer mit. Eine Tabelle zeigt, wo man in Deutschland bald wieder auf Frühlingswetter hoffen kann.15.05.2023 UhrVon Laura Stresing
Flugsicherung erfasst nicht alle Über Deutschland fliegen Tausende BallonsErst kürzlich sorgten mehrere Ballons für Furore, die die USA aus Angst vor Spionage abschossen. Auch über Deutschland fliegen viele Ballons - weit mehr, als man denkt. Viele von ihnen sammeln Wetterdaten, manche stammen von Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern. Sind auch Spionageballons dabei?24.02.2023 Uhr
Das Wetter ist entscheidend So stark verschmutzt Silvester-Feuerwerk die LuftMit dem Zünden von Böllern und Raketen gelangt jede Menge Feinstaub in die Atmosphäre. Eine Auswertung von Luftqualitätsdaten zeigt, wann und wo es zu Neujahr zuletzt dicke Luft gab - und warum in der Nacht zum 1. Januar 2023 zumindest in Teilen Deutschlands Silvester vergleichsweise "sauber" war. 04.01.2023 UhrVon Marc Dimpfel und Laura Stresing
Fast 21 Grad im Winter Oberbayern stellt warmen Silvesterrekord aufFrühling zum Jahreswechsel: Im Süden von Deutschland klettert das Thermometer am letzten Tag des Jahres auf mehr als 20 Grad. Selbst um Mitternacht sind nach Angaben von Meteorologen noch Temperaturen von bis zu 18 Grad möglich. Und der Winter? Lässt sich Zeit.02.01.2023 Uhr
Wo man jetzt aufpassen muss Wetterdienst warnt vor Blitzeis und EisregenIn Deutschland herrscht weiter frostig-kaltes Winterwetter. In einigen Teilen des Landes drohen Glatteis und hohes Unwetterpotenzial - starke Verkehrsbehinderungen sind nicht ausgeschlossen. 14.12.2022 Uhr