So warm wie noch nie Deutschland erreicht 2022 RekordtemperaturenVon Januar bis Oktober misst der Wetterdienst in Deutschland eine Durchschnittstemperatur von 11,8 Grad Celsius. So warm war es seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 140 Jahren noch nie. Auch in der Nord- und Ostsee sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch.07.11.2022 Uhr
Komplizierte Vorhersagen Wie kalt wird der Winter?Der Oktober war einer der wärmsten seit Beginn der Messungen. Setzt sich der Trend in den kommenden Wintermonaten fort? Das wäre angesichts hoher Energiekosten schön zu wissen. Doch so einfach ist es mit langfristigen Vorhersagen nicht.03.11.2022 Uhr
Hitze, Dürre und Waldbrände Europa erlebte 2022 Rekord-SommerWährend die einen über Hitze und Trockenheit klagen, melden andere Staaten in Europa mehr Niederschläge als gewöhnlich. Was wir in Deutschland in den vergangenen Monaten an Extremen erlebt haben, könnte laut Experten bald zu einem typischen Sommer gehören.08.09.2022 Uhr
Trocken, heiß, sonnig Neuer Rekord - mehr als 800 Sonnenstunden im SommerNoch sind es ein paar Tage - doch der Deutsche Wetterdienst hat schon jetzt so viele Sonnenschein-Stunden gemessen wie noch nie. Einmal mehr war die Jahreszeit zudem zu trocken. Ein regenreiches Wochenende hat die Trockenheits-Bilanz immerhin ein wenig aufgehübscht.30.08.2022 Uhr
"Früher war es auch schon heiß" Warum Wetter-Erinnerungen uns trügenDen Vorwurf der Hitze-Panik hört man immer wieder: Was heute Klimawandel oder gar Klimakrise genannt werde, habe früher als ganz normaler Sommer gegolten, hitzefrei habe es auch damals in der Schule gegeben. Aber dabei spielt das Gedächtnis uns einen Streich.01.08.2022 Uhr
Wetterwarnungen aus dem All "Europa produziert die besten Vorhersagen"Je extremer das Wetter wird, desto wichtiger sind genaue Vorhersagen. Die Europäische Agentur für meteorologische Satelliten (EUMETSAT) in Darmstadt schießt deshalb für Europa drei neue meteorologische Satelliten ins All. Im Interview mit ntv erzählt ein Wetter-Experte, was sie können.11.08.2022 Uhr
Höchstwerte gemessen So heiß ist es in DeutschlandDie Hitzewelle erfasst Europa mit voller Wucht. In Deutschland drohen rekordhohe Temperaturen. Einzelne Messstationen erreichen am 20. Juli die 40-Grad-Marke. Wie heiß ist es in Ihrer Region? Die tagesaktuellen Wetterdaten auf einen Blick.21.07.2022 Uhr
Ähnlich der Körpertemperatur Warum fühlt man sich bei 37 Grad nicht am wohlsten?Auch in Deutschland ist es derzeit sehr heiß, teilweise herrschen mehr als 37 Grad. Aber warum empfinden die meisten Menschen so hohe Temperaturen als unerträglich, wenn die eigene Körpertemperatur doch ähnlich ist?24.08.2022 Uhr
Brände in Frankreich und Italien Flammenteppich in Südeuropa breitet sich weiter ausNur in wenigen Regionen gibt es Entwarnung, ansonsten brennt es in Teilen Südeuropas weiter. In der Toskana müssen Rettungskräfte Bewohner vor dem Feuer in Sicherheit bringen. Als Ursache für Brände in Bordeaux wird inzwischen Brandstiftung vermutet - ein Verdächtiger wird festgenommen.19.07.2022 Uhr
London misst 40 Grad Celsius Die Hitze in Großbritannien bricht alle RekordeNichts geht mehr im Vereinigten Königreich: Schulen und Geschäfte schließen, der Bahnverkehr lahmt. Grund dafür sind Extremtemperaturen in vielen Teilen des Landes, die alles bisher Gekannte in den Schatten stellen. Und im Laufe des Tages könnte es noch heißer werden.19.07.2022 Uhr