Helmholtz-Zentrum Potsdam

Deutsches GeoForschungszentrum

97005194.jpg
14.04.2024 13:43

Nicht nur Naturgewalt Erdbeben können menschengemacht sein

Bei Erdbeben lösen sich tektonische Spannungen ruckartig auf. Die Erschütterungen, die zu viel Leid und Zerstörung führen, können auch durch Menschen selbst hervorgerufen werden. In welchem Ausmaß das passiert, haben Forschende nun zusammengetragen.

2012-03-10T000000Z_15827833_GM1E83A1ROW01_RTRMADP_3_SOLARSTORM.JPG
01.03.2023 15:34

Magnetfeld in Bewegung Steht die Erde kurz vor einer Polumkehr?

Anders als die geografischen sind die magnetischen Pole der Erde keineswegs starr. Sie sind stets in Bewegung und können sich sogar umkehren. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen dafür erste Anzeichen. Doch welche Folgen hätte eine Umkehr des Magnetfelds?

imago0099801311h.jpg
20.12.2020 11:00

Entsteht ein neuer Ozean? Afrika bricht langsam auseinander

Jahr für Jahr verschieben sich die Erdplatten. Das passiert in allen Teilen der Welt, Geologen schauen aber vor allem gespannt nach Afrika. Dort könnte ein neuer Ozean entstehen, der den Kontinent in zwei Teile spaltet. Von Kevin Schulte

imago80243119h.jpg
07.01.2020 20:39

Insel verschiebt sich Neuer Unterwasser-Vulkan vor den Komoren

Tausende Erdbeben und ungewöhnliche Signale: Schon seit Monaten rumort es rund um eine Inselgruppe im Indischen Ozean. Geologen hören genauer hin und entdecken dabei einen submarinen Vulkan vor Mayotte, der durch ein gigantisches Magmareservoir neu entstanden ist.

PM-KeinPolsprung_M-Korte-GFZ.jpg
30.04.2018 21:00

Südatlantische Anomalie Anzeichen für beginnende Umkehr der Pole?

Das Magnetfeld der Erde schützt uns vor Strahlung aus dem Weltraum. Es ist aber instabil und schwächelt: Seine Stärke nimmt stetig leicht ab. Ist die entstandene Schwächezone, die südatlantische Anomalie, ein Vorbote dafür, dass sich die Pole erneut umkehren?

Das merkwürdige Verhalten von Elefanten vor dem zerstörerischen Tsunami 2004 soll einigen Menschen das Leben gerettet haben. Haben die Tiere besondere Antennen für solche Naturkatastrophen?
24.04.2018 10:04

Frage & Antwort Können Tiere vor Erdbeben warnen?

Hunde bellen und werden unruhig, Elefanten brüllen und selbst Ameisen sollen sich auffällig verhalten, wenn ein Erdbeben bevorsteht. Es gibt viele solcher Berichte. Haben Tiere mit Blick auf Erdbeben wirklich einen siebten Sinn? Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen