Ökobilanz "beeindruckend" mies? Bericht wirft Fragen zu WM-Trikot der DFB-Elf aufDas Garn, aus dem das deutsche WM-Trikot besteht, ist laut Hersteller zu 50 Prozent aus recyceltem Plastikmüll hergestellt. Ein Bericht stellt nun infrage, dass die Jerseys des DFB-Teams wirklich so nachhaltig sind, wie es offiziell heißt. 24.11.2022
Teenie zündet, jedoch ohne Tor Diesen Musiala darf Flick nicht mehr auswechselnJamal Musiala, Deutschlands Super-Teenie: Der Bayern-Profi zeigt gegen Japan atemberaubende Dribblings, Ballberührungen und Torgefahr, wie man sie im DFB-Team dringend benötigt. Doch mehrmals vergibt der 19-Jährige im Abschluss. Das muss sich ändern - aber auswechseln darf man ihn nicht mehr.23.11.2022Von David Bedürftig, Doha
DFB-Pleite im WM-Schnellcheck "Hansi Flick, was ist das?"Vorne lässt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die Chancen aus, hinten lädt sie unfreiwillig zum Toreschießen ein. Die Niederlage im WM-Auftaktspiel wirft viele Fragen auf, die Bundestrainer Hansi Flick jetzt beantworten muss. Zumal es eine Pleite ist, wie es sie seit 44 Jahren nicht gegeben hat.23.11.2022Von Torben Siemer
Auslands-Presse lobt DFB-Team "Eine mächtige Geste und ein klares Statement"Kein Regenbogen, keine "One Love"-Binde, doch mit den Händen vor den Mündern posiert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Auftaktspiel. Eine kleine Geste, deren Adressat - die FIFA - völlig deutlich ist. Im Ausland kommt das gut an.23.11.2022
DFB-Geste gefeiert, aber ... Dieses Schweigen bricht die Macht der FIFA nichtDie deutschen Fußball-Nationalspieler halten sich beim Mannschaftsfoto unmittelbar vor dem Anpfiff der WM-Partie gegen Japan demonstrativ die Hand vor den Mund. Ein gutes Zeichen, aber auch eine verpasste Chance.23.11.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Zeichen gegen FIFA-Verbot DFB-Team hält sich kollektiv die Hand vor den MundVor dem Anpfiff des deutschen Auftaktspiels bei der Fußball-WM in Katar wächst die Spannung: Was hat sich das DFB-Team als Statement ausgedacht? Schließlich geht ein Foto um die Welt. Alle Spieler halten sich die Hand vor den Mund. Die "One Love"-Binde ist am Arm von Bundesinnenministerin Faeser.23.11.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf ich während der Arbeitszeit Fußball gucken?Laut Umfragen möchten ja die meisten aus moralischen Gründen auf den Konsum der Fußball-Weltmeisterschaft verzichten. Der Menschenrechte wegen. Was löblich ist. Ob die guten Vorsätze durchgehalten werden, bleibt abzuwarten. Klar ist hingegen, was während der Arbeitszeit gilt. 23.11.2022
"Hat Spieler sehr beschäftigt" Bierhoff hält Tür für Reaktion auf "One Love"-Verbot offenDer Zoff um die "One Love"-Binde überlagert das sportliche Geschehen bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Es ist auch vor dem deutschen Auftaktspiel gegen Japan das bestimmende Thema. Viele fordern vom DFB eine Reaktion auch auf dem Platz. Diese scheint tatsächlich möglich.23.11.2022
DFB-Team startet WM mit "Spagat" Flick muss Müller-Frage und Sané-Problem lösenThomas Müller bekommt ein Lob von Bundestrainer Hansi Flick, der für das WM-Auftaktspiel der deutschen Fußballer ohne Leroy Sané planen muss. Dominiert wird die Vorbereitung auf die Partie gegen Japan allerdings von der Debatte um die "One Love"-Armbinde.23.11.2022
Verstöße und Angst im Khalifa In diesem Stadion der Schande kickt der DFBAm Nachmittag startet die deutsche Nationalmannschaft ins WM-Turnier. Ihr erstes Spiel findet im Khalifa International Stadium statt, einem Stadion der Schande. Beim Bau kam es zu vielen Menschenrechtsverstößen - und einem Todesfall. Was Arbeiter berichten, ist erschreckend.23.11.2022Von David Bedürftig, Doha