Lars Klingbeil im "Frühstart" "Definitiv das Ende von Hartz IV"Lars Klingbeil lobt die Kompromisse beim Bürgergeld und sieht Deutschland für die Bekämpfung des Fachkräftemangels gut gewappnet. Beim Thema WM richtet der SPD-Chef scharfe Kritik an die FIFA und eine Forderung an den DFB.23.11.2022
DFB-Gegner Japan im Check Getrennt in den Farben, vereint in den SorgenDeutschland startet nach vielen Diskussionen auch sportlich in die Fußball-Weltmeisterschaft: Gegen Japan wartet auf das DFB-Team eine komplizierte, aber machbare Aufgabe. Die Asiaten verbindet mit der deutschen Mannschaft eine Sorge.23.11.2022Von Constantin Eckner
Habeck bei Lanz "Ich würde jetzt die 'One Love'-Binde tragen"Die FIFA verbannt die "One Love"-Kapitänsbinde aus den Stadien in Katar. Der DFB beugt sich zähneknirschend. Vizekanzler Robert Habeck rät dagegen, nicht klein beizugeben. "Ich würde es darauf ankommen lassen, sagt er bei Markus Lanz".23.11.2022Von Marko Schlichting
"Befremdliche Aktionen" Thomas Müller kritisiert FIFA und warnt vor ErwartungenManuel Neuer darf beim WM-Auftakt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft keine "One Love"-Binde tragen. Der Mannschaft schmeckt das nicht, Angreifer Thomas Müller mahnt jedoch, die Sportler nicht mit Erwartungen zu überladen. Die FIFA kritisiert er scharf.22.11.2022
Katar und FIFA die Stirn bieten? Manuel Neuer steht vor der Chance seines LebensEin Torhüter steht vor der größten Entscheidung seines Lebens: Wird Manuel Neuer doch noch auf die Strafe pfeifen und ein One-Love-Zeichen senden? Schließlich geht es um viel mehr als Fußball. Die ganze DFB-Elf hat die Chance, Autokraten, Katar und der FIFA den imaginären Mittelfinger zu zeigen.22.11.2022Ein Kommentar von David Bedürftig, Doha
DFB-Medienchef erklärt Verzicht Wegen "One Love"-Binde "massiv von der FIFA bedroht"Der Deutsche Fußball-Bund kassiert massive Kritik, weil die Nationalmannschaft sich der FIFA fügt und auf die "One Love"-Binde verzichtet. Nun begründet der Mediendirektor die Entscheidung. Der Weltverband habe die beteiligten Teams "extrem erpresst".22.11.2022
Wie man die FIFA brüskieren kann Was ist dieser WM-Titel jetzt noch wert?Die Kritik an der Fußball-WM in Katar war gigantisch - mit dem Anpfiff hätte sie verstummen sollen. So hatte sich das die FIFA gewünscht. Doch das Gegenteil passiert. Die Vision der perfekten Spiele wird zerfetzt, weil der Weltverband sich blamiert, wo er nur kann. 22.11.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Nach "One Love"-Eklat Rewe beendet umgehend Kooperation mit DFBDer Eklat um die "One Love"-Armbinde bei der Fußball-WM hat nun doch Folgen für den Deutschen Fußball-Bund. Werbepartner Rewe distanziert sich vom Fußballweltverband FIFA und beendet die Zusammenarbeit mit dem DFB. Das bei Rewe erhältliche DFB-Sammelalbum wird ab sofort gratis abgegeben.22.11.2022
Schmerzloser Protest scheitert Eine Drohung reicht und der Mut des DFB kollabiertDer DFB lehnt sich weit aus dem Fenster, versammelt sich hinter den Menschenrechten und verkündet: Unser Protest ist uns sogar Geld wert. Doch wenige Stunden vor dem Ernstfall bricht erstmal alles in sich zusammen: Die FIFA verbietet die "One Love"-Kapitänsbinde und der DFB ist empört.21.11.2022Von Till Erdenberger
"Das ist weiterer Tiefschlag" Der DFB bekam "eindeutige Drohung" von der FIFADie FIFA spricht "eindeutige Drohungen in unsere Richtung" aus, sagt DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Die müsse man "sehr ernst nehmen". Und deshalb verzichtet das Team bei der WM in Katar auf das Tragen der "One Love"-Kapitänsbinde. Das Vorgehen der FIFA ist perfide. Beim größten Fachverband der Welt ist man sauer. Sehr sauer. 21.11.2022