"Zusammengewürfelter Mix" Rangnick kritisiert Löws Ideen Ralf Rangnick verlangt künftig mehr vom kommenden Bundestrainer: mehr Präsenz vor allem. An der Arbeit von Joachim Löw bei der enttäuschend zu Ende gegangenen EM, hat er eine Menge auszusetzen. Taktik, Aufstellung - problematisch, mindestens. 06.07.2021
"Ein bisschen Demut wäre gut" Europameister rät DFB zum WM-VerzichtUm das von Misserfolgen geschüttelte deutsche Nationalteam zurück in die Erfolgsspur zu führen, bringt ein ehemaliger DFB-Star radikale Maßnahmen ins Spiel: Man solle die WM 2022 doch am besten sausen lassen. Das würde dem neuen Bundestrainer wertvolle Zeit verschaffen.06.07.2021
Wo sind all die Stürmer hin? Flicks gigantisches Deutschland-ProblemBeim FC Bayern war Thomas Müller einer der wichtigsten Spieler für Trainer Hansi Flick. Bei der Europameisterschaft fiel der Lautsprecher nicht weiter auf. Das lag auch am Fehlen eines echten Stürmers.. Ein Problem, das bleiben wird. Trainer-Legende Arsene Wenger zweifelt am deutschen Nachwuchstraining. 05.07.2021
"Sind de facto gescheitert" "Verärgerter" Müller tritt gegen Löw nachThomas Müller kehrt für die Fußball-Europameisterschaft in die deutsche Nationalmannschaft zurück, das frühe Scheitern aber kann auch der Münchener nicht verhindern. Auch, weil er eine entscheidende Großchance vergibt. Nun kritisiert der Angreifer die Ideen von Ex-Bundestrainer Löw.05.07.2021
DFB-Kader für Medaillen in Tokio Kuntz nominiert Kruse, Arnold und AmiriNadiem Amiri komplettiert das erfahrene Bundesliga-Trio um Max Kruse und Maximilian Arnold, mit dem der DFB-Nachwuchs um Olympiamedaillen spielen will. Bundestrainer Kuntz nominiert außerdem sieben U21-Europameister. Die Vorstellung findet im japanischen Stil statt.05.07.2021
Wer tritt als Nächstes zurück? Löws Ü-30-Fraktion wartet noch auf FlickIn Wembley wird der neue Fußball-Europameister gesucht. In Deutschland geht's um Rücktrittsfragen. Das Schweigen der Ü-30-Fraktion um Thomas Müller, Mats Hummels, İlkay Gündoğan lässt vermuten, dass auf Zeit gespielt wird. Die Richtung muss ohnehin Neu-Bundestrainer Hansi Flick vorgeben.04.07.2021
DFB-Team kann von Italien lernen Mancini macht richtig, was Löw falsch machtNoch fehlen zwei erfolgreiche Turnierspiele, dann ist Italien nicht nur seit 34 Spielen ungeschlagen, sondern auch Fußball-Europameister. Von den unterhaltsamen Auftritten kann sich auch das DFB-Team etwas abschauen. Dabei teilen beide Fußball-Nationen ein (fast) gleiches Schicksal.03.07.2021Von Sebastian Schneider
Der Zirkus ist aus dem Land Deutschland hat die EM endlich hinter sichDie Fußball-Europameisterschaft endet für die deutsche Nationalmannschaft früh, das Land bleibt noch eine Runde länger im Turnier. Zwei großen Teams schenkt Deutschland einen großartigen Abschied. Nun ist ein kompliziertes Turnier endgültig Geschichte.03.07.2021Von Till Erdenberger, München
"Gewitter im Nachwuchsbereich" Dem DFB droht ein ganz böses SzenarioDie DFB-Verantwortlichen schauen besorgt auf den eigenen Nachwuchs. Nach zwei Turnier-Pleiten in Folge könnte das böse Erwachen erst noch kommen. Dem Land der Mittelstürmer fehlt seit Jahren ein echter Neuner. Ausgerechnet England dient nun als Vorbild. 02.07.2021
Emotionaler Abschiedspost Weltmeister Kroos tritt aus DFB-Team zurückDrei Tage nach dem Achtelfinal-Aus bei der Fußball-EM gibt es den nächsten Schock für die deutsche Nationalmannschaft. Spielmacher Toni Kroos beendet seine DFB-Karriere. Er verkündet seinen Rücktritt nach 106 Länderspielen.02.07.2021