Schiedsrichter verklagt Verband Manuel Gräfes wütende Kritik am DFBManuel Gräfe holt aus zum Rundumschlag: Der Bundesliga-Schiedsrichter geht juristisch dagegen vor, dass er wegen einer Altersrichtlinie nicht mehr pfeifen darf. In einem Interview greift er den DFB hart an, kritisiert Kollege Felix Zwayer - und bestätigt den Nationalspieler- und Bayern-Bonus.01.07.2021
Löw kassiert von allen Seiten Die trumpesken Erwartungen an Hansi FlickDie Anerkennung der Ära von Bundestrainer Joachim Löw hält sich in Grenzen. Zarte Lobeshymnen werden von einer gewaltigen Flut an Kritik flankiert. Für Hoffnung, dass es dem DFB-Team bald besser geht, sorgt Hansi Flick. Aber schafft er ein zweites Wunder?01.07.2021Von Tobias Nordmann
"Herz schlägt schwarz-rot-gold" Löws emotionaler Abschied - ohne EinsichtJoachim Löws letzte DFB-PK: Der Bundestrainer gibt bei seinem finalen offiziellen Auftritt einen seltenen Einblick in sein Seelenleben. Er wird sogar schmalzig-emotional - und zeigt zum Abschluss noch einmal, warum seine Mannschaft unter ihm scheitern musste.30.06.2021Von David Bedürftig
"Will es nicht wahrhaben" Mats Hummels, (k)eine HeldengeschichteMats Hummels kehrt unmittelbar vor der Fußball-Europameisterschaft zur Nationalmannschaft zurück, mit großen Ambitionen und einem großen Rucksack voller Hoffnungen. Als Ergebnis der Mission steht Enttäuschung. Ist es auch das Ende für Hummels als Nationalspieler?30.06.2021Von Till Erdenberger
Verhinderter EM-Heilsbringer Die Löw-gemachte Tragik des Thomas MüllerDen Ausgleich für die deutsche Fußball-Nationalelf hat Thomas Müller gegen England auf dem Fuß, schießt aber neben das Tor. Es ist ein Moment, der in Erinnerung bleibt. Und in dem viel mehr steckt als nur eine vergebene Großchance im EM-Achtelfinale.30.06.2021Von Torben Siemer
Kein DFB-Debakel, aber ein Drama Löw konnte der Mannschaft nicht helfenIm Londoner Wembley-Stadion endet eine Ära, die von Bundestrainer Joachim Löw nämlich. Doch auch für einige Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft könnte die Achtelfinal-Pleite bei der EM gegen England die letzte gewesen sein. 30.06.2021Von Tobias Nordmann
Bitteres Aus für Startrainer Löw Scho au ganz schön besessen vom ErfolgSchluss. Aus. Vorbei. Nach 15 Jahren als Bundestrainer ist Joachim Löws Ära zu Ende. Es geht ein Coach, der so erfolgreich war, wie wenige vor ihm. Aber es geht auch ein Unersättlicher. Ein Gedemütigter, der zu spät den Absprung fand.29.06.2021Eine Würdigung von David Bedürftig
Bundestrainer Löw im Interview "Es fehlt ein bisschen Erfahrung und Reife"Das 198. Länderspiel ist für Joachim Löw sein letztes als Bundestrainer. Das 0:2 gegen England im EM-Achtelfinale schmerzt - und wird noch lange nachwirken. Neue Pläne hat der nach 15 Jahren scheidende DFB-Chefcoach noch nicht. Erst einmal macht er Pause.29.06.2021
EM-Achtelfinale im Schnellcheck Müller dient als Sinnbild des ScheiternsMit dem Achtelfinal-Aus bei der EM endet die Ära Joachim Löw. Das letzte Spiel des Bundestrainers ist eine Niederlage gegen England, in der Thomas Müller eine tragische Rolle einnimmt. Für die Three Lions ist es dagegen das Ende einer langen Wartezeit.29.06.2021Von Torben Siemer
EM-Achtelfinal-Aus für DFB-Team Englands Fußballer beenden die Ära LöwDas war’s für Joachim Löw: Die Ära des Bundestrainers endet nach 15 Jahren im Londoner Wembley-Stadion. Raheem Sterling und Kapitän Harry Kane führen England zu einem 2:0-Erfolg in einem packenden EM-Achtelfinale gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.29.06.2021