EM-Solidarität mit England DFB-Team und Löw gehen in die KnieEs war zwar nur eine kleine Geste, allerdings eine mit großer Wirkung. Als sich die deutsche und die englische Nationalmannschaft kurz vor dem Anpfiff ihres EM-Achtelfinals auf den "heiligen" Rasen von Wembley knien, gibt es ein paar Buhrufe - und ganz viel Applaus.29.06.2021
Vor dem Klassiker gegen England Löw und sein vielleicht letzter PlanJoachim Löw geht in sein nächstes Endspiel. Gegen England wartet eine schwere Aufgabe, doch auch die Quasi-Gastgeber dieser Europameisterschaft tun sich noch überraschend schwer in diesem Turnier. Löw musste wieder Fragen klären, die ihn bis ans Ende seiner Ära begleiten werden.29.06.2021Von Till Erdenberger
Regenbogenbinde bei beiden Teams DFB-Elf geht mit England auf die KnieDie Fußball-Nationalmannschaften Englands und Deutschlands werden vor Anpfiff des EM-Achtelfinals gemeinsam Zeichen der Solidarität senden. Die DFB-Elf geht dafür erstmals auf die Knie, während Harry Kane als Kapitän der Three Lions auch mit dem Regenbogen am Arm aufläuft.28.06.2021
Rasen-Streit mit dem DFB Angebliches Wembley-Verbot irritiert UEFAFür den EM-Klassiker gegen England hätte Bundestrainer Löw gerne die optimale Vorbereitung gehabt. Weil es die UEFA angeblich verboten hat, absolviert das DFB-Team das Abschlusstraining nicht im Londoner Wembley-Stadion. Doch der Verband schiebt die Schuld von sich.28.06.2021
DFB-Star stichelt vor Klassiker Müllers gefährliche Giftpfeile gegen EnglandDer DFB-Lautsprecher stichelt vor dem Klassiker gegen England: Thomas Müller will in eine spezielle "englische Turnierwunde reinstechen". Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich das rächen könnte. Immerhin: Jürgen Klopp sorgt für Hoffnung.27.06.2021Von David Bedürftig
UEFA ermittelt gegen Ungarn Regenbogen-Flitzer droht StadionverbotEin 18-Jähriger Mann stürmt vor der Partie Deutschland gegen Ungarn aufs Spielfeld und zeigt eine Regenbogen-Flagge. Gegen ihn wird nun wegen Hausfriedensbruch ermittelt. Ihm droht zusätzlich ein bundesweites Stadionverbot. Auch die UEFA ermittelt. Gegen Ungarn. 26.06.2021
Sieg gegen England wäre logisch Dinge, die Löw nun nicht machen wirdDie Vorrunde überstanden, nun geht es gegen England: Auf die deutsche Nationalmannschaft wartet im Achtelfinale der EM der ganz große Klassiker. Und wenn sich das Team und der Trainer treu bleiben, dann wird es ein fantastischer Abend im Wembley-Stadion!25.06.2021Von Tobias Nordmann
Deutschlands Schande von Gijon Das langweiligste Fußballspiel der GeschichteEin Tag, an dem die sportliche Fairness über Bord geworfen wurde: Der "Nichtangriffspakt" zwischen Deutschland und Österreich bei der WM in Spanien vor 39 Jahren erzürnt Zuschauer, Kommentatoren - und vor allem die leidtragenden Algerier.25.06.2021
Ein bunter Anstrich hilft nicht Der Profifußball ist im Kern homophobDie Fußballwelt ist zurzeit in Regenbogenfarben getaucht. Ist der Sport damit endlich im 21. Jahrhundert angekommen? Wohl kaum! Die eifrigen Solidaritätsbekundungen verschleiern nur die nach wie vor homophoben Strukturen des Profifußballs.24.06.2021Ein Kommentar von Hedviga Nyarsik
Löws Team zerstört die Euphorie Ach, Deutschland ...Das war richtig knapp: Nur dank Leon Goretzka erreicht die Nationalmannschaft in einem nervenzerfetzenden Spiel das Achtelfinale der EM. Überraschend: Bundestrainer Joachim Löw, dessen DFB-Karriere beinahe mit einem neuerlichen Debakel geendet wäre, ist entspannt.24.06.2021Von Tobias Nordmann