"Verbale Ausfälle Ihrerseits" Zoff wegen DFB-Führungskrise eskaliert heftigDie nächste Eskalationsstufe ist erreicht: Christian Seifert, der Chef der Deutschen Fußball Liga mischt sich in den Streit um die Führungsriege des Deutschen Fußball-Bundes ein. Vizepräsident Rainer Koch missfällt das gründlich - und antwortet deutlich. Verbandschef Fritz Keller gerät da fast zur Nebensache.05.05.2021
Führungskrise des DFB Keller vor Gericht, Gegner vor dem AbgangDer Deutsche Fußball-Bund steht nach dem Nazi-Vergleich von Präsident Fritz Keller vor dem vorläufigen Ende seiner jüngsten Führungskrise - die damit abgeschlossen werden könnte, dass fast alle abtreten. Der, der bleiben will, ist bei den Profiklubs höchst unbeliebt.04.05.2021
Einmaliger Vorgang droht DFB klärt Kellers Eklat vor dem SportgerichtBeim DFB geht der "Nazi"-Eklat von Präsident Fritz Keller in die nächste Instanz: Die Ethikkommission des Verbandes verwies den Vorgang ans eigene Sportgericht. Damit könnte es zu einem Novum in der Geschichte des Verbandes kommen.03.05.2021
Rummenigge soll übernehmen Matthäus will ganz große Lösung für den DFBLothar Matthäus geht die Entwicklung beim DFB enorm gegen den Strich - sportlich und vor allem politisch. Der Rekordnationalspieler sieht den deutschen Fußball verlacht. Um das zu ändern, sollten zwei ganz prominente Köpfe Verantwortung im größten Sportfachverband der Welt übernehmen.03.05.2021
Antworten zum peinlichen Chaos Wie der DFB sich selbst vernichtetNoch ist Fritz Keller DFB-Präsident. Mit jeder Stunde ohne eine Reaktion des 64-Jährigen auf die Rücktrittsforderung der mächtigen Landes- und Regionalchefs wächst aber der Druck auf Keller und den Deutschen Fußball-Bund, der tief in der nächsten Führungskrise steckt.03.05.2021
DFB-Basis will Keller-Rücktritt Die "fassungslosen" Amateurbosse im WortlautBeim DFB eskaliert der Zoff um die Entgleisungen von Präsident Fritz Keller. Der hatte seinen Vizepräsidenten indiskutabel mit einem Nazi-Richter verglichen. Das soll nach dem Willen der DFB-Basis schnell Folgen haben. Die Ergebnisse der Abstimmungen zum DFB-Führungschaos im Wortlaut.02.05.2021
"Das verwundert indes nicht" Grindel mischt wieder im DFB-Chaos mitDie kurze Amtszeit von Reinhard Grindel als Präsident gehört nicht zu den stolzesten Kapiteln der DFB-Geschichte. Doch statt den Verband in eine transparente Zukunft zu führen, ist unter Nachfolger Fritz Keller mindestens in der Außendarstellung alles nur noch viel schlimmer geworden.01.05.2021
Nicht nur Nazi-Vergleich empört Keller provoziert den DFB-ShowdownDer unwürdige Nazi-Vergleich könnte Fritz Keller zu Fall bringen. Als DFB-Präsident ist er für viele nicht mehr tragbar. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Ethikkommission mit dem Fall betraut. Dabei ist die Causa Keller längst nur eines von vielen Ärgernissen im Verband. 28.04.2021
Vom FC Bayern zum Bundestrainer? DFB verhandelt jetzt ganz schnell mit FlickAuch der DFB drückt nun aufs Tempo. Der scheidende München-Coach Flick ist Favorit für die Nachfolge von Bundestrainer Löw, der nach der EM aufhört. Gespräche sollen nun beginnen. Die neue Zuspitzung der DFB-Krise könnte die Verhandlungen aber verzögern.27.04.2021
Nazi-Entgleisung des DFB-Chefs Kellers Vergleich ist absurd, dumm und fatalDas Aus für Fritz Keller wurde in den vergangenen Wochen häufig prophezeit, doch 19 Monate nach seinem Amtsantritt ist die Luft für den DFB-Präsidenten dünn wie nie. Denn sein Nazi-Vergleich zeigt, dass er dem Druck des Amtes nicht gewachsen ist.27.04.2021Ein Kommentar von Tobias Nordmann