"Ohne Rücksicht aufs Ergebnis" Star-Schiri "beichtet" Regelbeugung in deutschem WM-FinalePierluigi Collina ist einer der besten Schiedsrichter der Welt, als er das WM-Finale 2002 pfeift. Im Duell der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Brasilien hat Collina einen kuriosen Plan - und den zieht er durch. Das Stadion verlässt der Italiener damals schwer bepackt.11.02.2025
Münchner noch im Strafen-Glück Wegen 127 Sekunden Verzögerung: DFB bittet FC Bayern zur KasseWer zu spät kommt, den bestraft der Deutsche Fußball-Bund. Zahlen muss nun Rekordmeister FC Bayern. Beim Spiel gegen den FC St. Pauli hatten die Münchner für eine Verzögerung gesorgt. Mehrere Spieler kamen demnach zu spät aus der Kabine.10.02.2025
Neuer Ärger um Felix Zwayer Wie der Schiedsrichter die Gefühle von Fans und Spielern immer wieder erregtBei der Bundesliga-Partie des VfL Bochum in Kiel sorgt Felix Zwayer zum wiederholten Mal mit fragwürdigen Entscheidungen für Aufmerksamkeit. In der Tat ist die Anhäufung von kritischen Situationen in der Karriere des Schiedsrichters auffällig - und führt zu einem fortschreitenden Akzeptanzproblem.10.02.2025Von Ben Redelings
Von Tennis-Ass Kerber inspiriert Rekordschiri Felix Brych beendet KarriereFelix Brych ist der vermutlich bekannteste deutsche Schiedsrichter. Nach fast 500 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga hört er auf. Brychs Rekordspiel wird in Erinnerung bleiben.09.02.2025
"Keinen Euro dafür ausgeben" "Nations-League-Dingsda" kassiert krachende Absage aus MünchenDeutschland könnte nur ein gutes halbes Jahr nach der Europameisterschaft das nächste Fußball-Turnier ausrichten. Doch Münchens Oberbürgermeister Reiter hat keine Lust auf das Final-Four-Turnier der Nations League und teilt dies genauso nonchalant mit.06.02.2025
Schadensersatz wegen WM 2006 DFB verklagt Ex-DFB-Präsidenten auf 24 Millionen EuroFast zwei Jahrzehnte ist die WM 2006 inzwischen her, noch immer beschäftigt sie die Justiz. Weil der Deutsche Fußball-Bund infolge des Skandals um das "Sommermärchen" viele Millionen Euro Schaden konstatieren muss, reicht der Verband jetzt eine neue Klage ein - gegen Ex-DFB-Boss Theo Zwanziger.29.01.2025
"Hätte Weg freimachen sollen" Gibt es ein Comeback von Ex-Bundestrainer Löw?Auf die Euphorie des WM-Titels sei die große Leere gefolgt, bekennt Ex-Bundestrainer Joachim Löw rückblickend. Auch, dass er 2018 nach dem Desaster an seinem Job festgehalten habe, stellt er inzwischen infrage. Das ändert aber nichts daran, dass er noch einmal als Trainer arbeiten würde.27.01.2025
Zwei Jahre und ein Turnier mehr Nagelsmann verlängert als Bundestrainer bis zur EM 2028Eigentlich wollte er nur für die Heim-EM einspringen, jetzt aber hat Julian Nagelsmann Gefallen an der Arbeit als Bundestrainer gefunden. Der 37-Jährige unterschreibt beim DFB einen neuen Vertrag bis zur EM 2028. Bisher lief der Kontrakt bis zur WM 2026.24.01.2025
"Skandalspiel von Köpenick" 1. FC Union Berlin legt Protest gegen Urteil einIm Streit um den Feuerzeugwurf aus dem Union-Fanblock im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Berliner wehren sich gegen die 0:2-Wertung und werfen dem Deutschen Fußball-Bund vor, seine eigenen Regeln zu missachten.20.01.2025
Streit um Polizeikosten Auf dieses Urteil wartet nicht nur der Fußball gespanntDie DFL wehrt sich gegen die Regelung Bremens, die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen der Fußball-Bundesliga an die Klubs weiterzureichen. Nun urteilt des Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.13.01.2025