Fußball

"Ohne Rücksicht aufs Ergebnis" Star-Schiri "beichtet" Regelbeugung in deutschem WM-Finale

Pierluigi Collina bewacht seine Beute.

Pierluigi Collina bewacht seine Beute.

(Foto: picture-alliance / Pressefoto ULMER)

Pierluigi Collina ist einer der besten Schiedsrichter der Welt, als er das WM-Finale 2002 pfeift. Im Duell der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Brasilien hat Collina einen kuriosen Plan - und den zieht er durch. Das Stadion verlässt der Italiener damals schwer bepackt.

Der ehemalige italienische Star-Schiedsrichter Pierluigi Collina hat mit vielen Jahren Abstand einen kleinen Regelverstoß beim WM-Finale 2002 zugegeben. Der 64-Jährige gestand, dass er das Spiel zwischen Brasilien und Deutschland länger laufen ließ, um an den Ball zu kommen.

"Damals pfiff ich das Spiel mit 13 oder 14 Sekunden Verspätung ab, ohne Rücksicht auf das Ergebnis, um sicher zu sein, dass ich den Ball in den Händen hielt, sagte Collina der Tageszeitung "La Repubblica". Die eigenwillige Verlängerung änderte aber nichts: Deutschland verlor 0:2.

Der Italiener gehörte über viele Jahre hinweg zu den bekanntesten Schiedsrichtern des internationalen Fußballs. Anteil daran hatte auch seine markante Glatze. Er galt auch als sehr streng.

In dem Interview erinnerte er sich auch daran, wie ihm nach dem Finale in der japanischen Stadt Yokohama bei der Siegerehrung jemand versuchte, den Ball abzuluchsen - ohne Erfolg. "Auf den Fotos der Zeremonie bin ich immer mit dem Ball in der Hand zu sehen." Auch als er sich vom untröstlichen Oliver Kahn, der enttäuscht am Torpfosten lehnte, verabschiedet, hat Collina seine Beute in der Hand.

Collina macht fette Beute

Kahn hatte mit dem Spielgerät dieses Tages indes keine schöne Beziehung: Nach einem Schuss von Rivaldo sprang ihm der Ball wieder aus den Händen und direkt vor die Füße von Ronaldo, der zum Führungstreffer einschob - und später noch ein zweites Mal traf. Kahn war 2002 mit überragenden Leistungen in Serie zum "Titan" aufgestiegen und sorgte maßgeblich dafür, dass es eine alles andere als überragende deutsche Mannschaft überhaupt ins Endspiel geschafft hatte.

Der Endspiel-Ball liegt nun in einem Fitness-Studio, in dem Collina beschäftigt ist. Aus dem Finale hat er auch die Trikots der beiden Brasilianer Ronaldo und Cafu sowie das Trikot von Didi Hamann. Am Donnerstag feiert Collina seinen 65. Geburtstag.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen