Jetzt teilt Babak Rafati aus "Katastrophal" - Ex-Schiri schießt heftig gegen DFBDer Videobeweis bleibt ein heißes Diskussionsthema. Laut Ex-Schiedsrichter Babak Rafati ist der VAR an sich eine gute Sache, die Umsetzung aber nicht. Und dafür macht er den Verband verantwortlich. Es ginge sogar "um die DNA des Schiedsrichters".31.10.2024
ZIS legt frische Zahlen vor Bericht zählt mehr Verletzte bei BundesligaspielenDie Gewalt auf den Tribünen in heimischen Stadien nimmt zu: Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) hat frische Zahlen vorgelegt, wonach auch die Zahl der Verletzten angestiegen ist. Der Anteil ist aber dennoch gering.29.10.2024
Von "überragend" bis "Geschenk" DFB-Weggefährten verneigen sich vor Alexandra PoppEinmal läuft Alexandra Popp noch für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf, dann ist Schluss. Das 145. Länderspiel gegen Australien wird auch ihr letztes sein. Schon im Vorfeld würdigen Weggefährten die 33-Jährige.28.10.2024
Wildes Wück-Debüt ins Glück DFB-Frauen überleben Harakiri-Spiel gegen Europameister EnglandWelch ein Spektakel zum Start des neuen Bundestrainers: Christian Wücks umgekrempelte Fußball-Nationalelf spielt England im Wembley zunächst in Grund und Boden - um dann in einer wilden und offensiven, aber auch sehr fehlerhaften Partie gerade noch mit 4:3 den Sieg zu erringen.25.10.2024
Keeper-Ikone Uli Stein wird 70 Der Mann, der Kaiser Franz zum "Suppenkasper" machteUli Stein feiert diese Woche seinen 70. Geburtstag. Der Torhüter überzeugte auf dem Platz mit sportlicher Klasse, leistete sich aber auch einige Skandale. Eine unbedachte Äußerung brachte den Europapokalsieger von 1983 um den Weltmeister-Titel 1990. 22.10.2024
Sicherheitsgipfel bebt nach "Sind fassungslos": Fanhilfen haben die Schnauze vollDer Sicherheitsgipfel zum Thema "Gewalt im Fußball" verläuft in der vergangenen Woche überraschend harmonisch. Auch, weil die, über die geredet wird, nicht eingeladen sind. Nach einem Wochenende der Stille wüten die Fanhilfen nun und drohen mit dem Abbruch des Dialogs.22.10.2024
Weiser kann für Algerien spielen Werder-Profi bestätigt Nationen-Wechsel weg vom DFBEinst schießt er die deutsche U21-Nationalmannschaft Deutschlands zum EM-Titel, jetzt will Mitchel Weiser für Algerien spielen. Der Werder-Profi bestätigt den Verbandswechsel. Im November könnte sein Debüt anstehen.21.10.2024
Stadionverbote und Pyrotechnik Politik und Fußball feiern Fortschritt - Fans üben KritikFußballfans sind alle Verbrecher? Nein, selbst Bayerns Innenminister Herrmann muss konstatieren, dass der Fußball kein Gewaltproblem hat. Dennoch ergreifen Politik und Verbände schärfere Maßnahmen. Die Fan-Vereinigungen verurteilen diese als populistisch.18.10.2024
Kein Interesse an DFB-Einladung Torwart Leno wundert sich über Wucht der DebatteTorwart Bernd Leno hat die Diskussion um seinen Verzicht auf eine Rückkehr in die Fußball-Nationalmannschaft überrascht. Nach dem Ausfall von Marc-André ter Stegen wollte Bundestrainer Julian Nagelsmann Leno als Nummer drei nominieren. Das genügte dem aber nicht.17.10.2024
Stars des FC Bayern unter Druck Nagelsmanns erzwungener Weg produziert prominente VerliererDie deutsche Nationalmannschaft erlebt große Zeiten. Bundestrainer Julian Nagelsmann gelingt es, eine mitreißende Mannschaft mit Gewinner-Mentalität auf den Rasen zu schicken. Nahezu jeder personeller Griff sitzt, aber wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer.15.10.2024Von Tobias Nordmann