Rotation, Razzien und Ronaldo Wo stehen Europas Top-Nationen vor der EM?Nach zwei überzeugenden Testspielen gegen Frankreich und die Niederlande ist Deutschland in EM-Stimmung. Einige Experten trauen dem DFB-Team nach dem radikalen Umbau sogar den Titel zu. Und wie stehen die Chancen für die anderen großen Fußball-Nationen?29.03.2024Von Florian Papenfuhs
Beckenbauer dachte an Rückzug Sommermärchen-Prozess eskaliert nach wütendem WortgefechtAuf einmal kochen die Emotionen im Sommermärchen-Prozess über: Am dritten Verhandlungstag im Verfahren um die WM 2006 geht es hoch her, Zwischenrufe und Anschuldigungen fliegen. Es geht um viele Millionen Euro und Franz Beckenbauer - und die Richterin muss zu Ordnungsrufen greifen.28.03.2024
Unfreiwillige Rutschpartie Stadionbetreiber gibt DFB die Schuld am "Katastrophen"-Rasen Jamal Musiala rutscht, schlittert und fällt. Bei der unfreiwilligen Rutschpartie im DFB-Länderspiel gegen die Niederlande ist er froh, "überlebt" zu haben. Bundestrainer Julian Nagelsmann schimpft - jetzt wehrt sich der Stadionbetreiber und gibt dem DFB die Schuld.28.03.2024
Nach Islamismus-Unterstellung Antonio Rüdiger äußert sich zu Instagram-PostAntonio Rüdiger postet ein Foto bei Instagram, die Geste, die er darauf macht, wird vom früheren "Bild"-Chefredakteur Reichelt als islamistisch interpretiert. Dagegen geht der Fußball-Nationalspieler juristisch vor und nimmt jetzt auch öffentlich Stellung.28.03.2024
Aber nicht als Tor-Musik bei EM Schilling platzt vor Stolz über DFB-Torhymne "Major Tom"Auch dank ihm ist die Stimmung rund um die deutsche Nationalmannschaft aktuell "völlig losgelöst". Musiker Peter Schilling freut es sehr, dass sein über 40 Jahre alter Song so einen Hype im Fußball erfährt. Für die Heim-EM gibt es allerdings schlechte Nachrichten für alle Fans.27.03.2024
Wieder Ärger mit den Underdogs? Die deutsche EM-Gruppe steckt voller PartycrasherZum ersten Mal seit 1988, damals noch ohne die neuen Bundesländer, findet in Deutschland wieder eine Europameisterschaft statt. In der Gruppe des DFB warten die Schweiz, Ungarn und Schottland. Die jüngere Geschichte zeigt: Viel schlechter hätte es nicht kommen können.27.03.2024Von Florian Papenfuhs
Nagelsmanns große Erleichterung Beim DFB-Team hat sich Grundsätzliches geändertFür die beiden ersten Länderspiele des Jahres wagt Bundestrainer Julian Nagelsmann einiges. Er wird belohnt: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt beide Partien. Nicht nur das, sie kreiert auch Vorfreude auf die anstehende Heim-EM.27.03.2024Von Sebastian Schneider, Frankfurt am Main
Weil es im Stadion so leise ist Füllkrug richtet einen Wunsch an die DFB-FansDie Euphorie ums DFB-Team? Groß. Die Leistung der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann? Ordentlich. Die Stimmung im Stadion? Ausbaufähig. Damit das bei der Heim-EM anders wird, hat Füllkrug einen Vorschlag. 27.03.2024
Überraschend deutliche EM-Ansage Nagelsmann ist Hals über Kopf verliebt in seine DFB-ElfDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft setzt das nächste Ausrufezeichen. Auf den mitreißenden Sieg gegen Frankreich folgt ein leidenschaftlich erarbeiteter gegen die Niederlande. Der Bundestrainer bemüht danach fast nur Superlative.27.03.2024Von Tobias Nordmann, Frankfurt am Main
Fan-Rätsel bei DFB-Erlösung Nur die Stimmung im Stadion ist noch ausbaufähigDeutschlands Fußballer legen nach: Gegen Frankreich feiert die Nationalmannschaft eine ebenso überraschende wie beeindruckende Auferstehung. Gegen die Niederlande muss das Team mehr arbeiten, erkämpft sich aber den Sieg. Aber was war mit den Fans los?26.03.2024Von Tobias Nordmann & Sebastian Schneider, Frankfurt am Main