Voss-Tecklenburg vor dem Aus Hrubesch startet mit Liebeserklärung an DFB-FrauenHorst Hrubesch soll bei seiner zweiten DFB-Rettungsaktion die Frauen zu den Olympischen Spielen führen. Der Rückkehrer startet mit warmen Worten. In der Causa Voss-Tecklenburg deutet der Verband erstmals an, dass es keine gemeinsame Zukunft geben könnte.20.10.2023
"Business Advisor" bei Patriots Bierhoff übernimmt Job in der NFLBei der USA-Reise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war er schon dabei, künftig wird er wohl häufiger über den Atlantik fliegen: Oliver Bierhoff wird Berater bei den New England Patriots. Der ehemalige DFB-Geschäftsführer soll dort sein Wissen über den deutschen Markt einfließen lassen.19.10.2023
Türkei, Niederlande, Italien Bei der Heim-EM droht die nächste HammergruppeIn sechs Wochen wird die Vorrunde der Fußball-EM 2024 in Deutschland ausgelost. Schon jetzt stehen die möglichen Gegner für das Team von Julian Nagelsmann aber (so gut wie) fest. Erneut könnten starke Nationen auf den DFB warten.18.10.2023Von Kevin Schulte
FIFA-Boss Infantino will Einheit In 13 Tagen hat Saudi-Arabien die WM 2034 sicherBei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 schlägt sich die potenzielle Konkurrenz nach und nach auf die Seite Saudi-Arabiens. Der schwerreiche Wüstenstaat ist fast am Ziel. In 13 Tagen könnte es bereits so weit sein. Dann läuft die Frist für potenzielle Gegenkandidaten aus. Australien steht isoliert da.18.10.2023
DFB-Probleme auf Außen bleiben Greift Julian Nagelsmann auf die WM-Lösung zurück?Problemposition Außenverteidiger: Was schon Hansi Flick nicht lösen konnte, verfolgt auch Julian Nagelsmann. Wieder einmal bietet sich auf den ersten Blick eine naheliegende Lösung an. Ist Deutschland dafür bereit?18.10.2023
Nagelsmann verändert Statik Mit Kapitän Gündoğan endet die DFB-Dominanz des FC Bayernİlkay Gündoğan wird das DFB-Team bei der EM 2024 auf den Platz führen. Ausgerechnet der ehemalige Trainer des FC Bayern München stellt damit gleich zwei Spieler des Rekordmeisters vor neue Herausforderungen. Joshua Kimmich und Manuel Neuer müssen ihre Rollen neu finden. 17.10.2023Von Stephan Uersfeld
"Man tritt nicht zurück" Thomas Müller gibt dem DFB ein VersprechenWeltmeister, Weltmeisterschaftsdebakel, dabei, nicht dabei: Thomas Müller macht mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft alles mit. Ob im Triumph oder im Desaster, Müller spielt immer. Dabei wird es bleiben. Zumindest, wenn es nach ihm geht.17.10.2023
"Ex-Geheimdienstler" im Einsatz? Ex-Präsident berichtet von Spionage im DFBZwei Jahre lang ist Fritz Keller als Präsident für den Deutschen Fußball-Bund verantwortlich, dann muss er wegen eines Nazi-Vergleichs abtreten. Heute wirft er dem Verband vor, den notwendigen Wandel immer weiter zu verschleppen. Seine eigenen Erneuerungsversuche seien offen sabotiert worden.16.10.2023
"Das war eine gute Idee" Nagelsmanns Holzfällerhemd sorgt für GesprächsstoffOttmar Hitzfeld stand im Anzug am Spielfeldrand, Jürgen Klopp mag es leger. Und Julian Nagelsmann? Der neue Bundestrainer trägt bei seinem DFB-Debüt Holzfällerhemd. Thomas Müller findet's gut.15.10.2023
Stimmen zum DFB-Sieg gegen USA "Gündogan hat ein überragendes Spiel gemacht, Wahnsinn"Die DFB-Elf gewinnt beim Debüt von Julian Nagelsmann mit 3:1 (1:1) gegen die USA. Nach dem Spiel sind sich alle einig: Vor der Nationalmannschaft liegt noch viel Arbeit, aber der Sieg in Hartford ist ein erster Schritt. Die Stimmen zum Spaß-Spiel im "Indian Summer".15.10.2023