Keßler als Bierhoff-Nachfolge? Ex-Kollegin rät DFB zu großer Verantwortung für WeltfußballerinDer Deutsche Fußball-Bund könnte erstmals auf eine Frau als Geschäftsführerin setzen. Ex-Weltfußballerin Nadine Keßler gehört zum Kandidatenkreis als Bierhoff-Nachfolgerin. Viele haben die derzeitige UEFA-Direktorin nicht richtig auf dem Schirm, doch für ihre frühere Mitspielerin Kim Kulig wäre die Wahl logisch.20.08.2023
Lila Karte und Zeitstrafe Merkwürdige Ideen, mit denen der DFB scheiterteVor vierzig Jahren soll zum Start der Saison 1983/84 eine Regeländerung den deutschen Fußball revolutionieren. Die Zeitstrafe ist eigentlich schon beschlossen, um auf dem Platz die "Hitzköpfe zu beruhigen" - doch dann hagelt es Kritik. Und auch die Idee von der Lila Karte kann sich nie durchsetzen.19.08.2023Von Ben Redelings
60 Jahre Fußball-Bundesliga Vom TV-Verbot des DFB bis zum Milliarden-DealOhne das Geld aus den TV-Verträgen wäre die Fußball-Bundesliga in der heutigen Form undenkbar. Beim Start der eingleisigen Liga im Jahr 1963 ist das nicht absehbar, denn die Funktionäre vertreten eine bemerkenswerte Ansicht.18.08.2023
Revolution in Geschäftsführung? Nadine Keßler soll Oliver Bierhoff beim DFB beerbenBei der Neubesetzung der Direktoren-Posten plant der Deutsche Fußball-Bund eine große Überraschung. Nadine Keßler soll laut eines Medienberichts neue Geschäftsführerin werden und auf Oliver Bierhoff folgen. Auch Hannes Wolf und Sandro Wagner übernehmen demnach Rollen. Der DFB will den Bericht bisher nicht kommentieren.17.08.2023
Zu viel Gehalt gefordert? DFB-Gespräche mit Khedira offenbar geplatztLange Zeit gilt Sami Khedira als heißester Kandidat auf die Stelle des DFB-Sportchefs. Doch einem Bericht zufolge wird daraus nichts: Offenbar finden Verband und Ex-Nationalspieler auch auf finanzieller Ebene nicht zueinander.16.08.2023
Harter Pokal-Kampf in Osnabrück 1. FC Köln schlägt erst in Verlängerung eiskalt zuDie TSG Hoffenheim arbeitet sich beim VfB Lübeck in die zweite Runde des DFB-Pokals und löst die Pflichtaufgabe nach 90 Minuten. Nicht ganz souverän klappt es beim 1. FC Köln. Der Bundesligist muss bei Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück nachsitzen, schafft dann aber schnelle klare Verhältnisse.14.08.2023
Noch nie in der Bundesliga aktiv Union steht vor Coup mit Nationalspieler GosensDer Wechsel von Nationalspieler Robin Gosens zu Champions-League-Teilnehmer Union Berlin steht kurz bevor. Der 29 Jahre alte Linksverteidiger soll am Dienstag den Medizincheck absolvieren und im Anschluss einen langfristigen Vertrag bei den "Eisernen" unterzeichnen.14.08.2023
Paderborns Kantersieg ohne Kruse Union locker weiter, Hansa-Torwart hält alle ElferChampions-League-Teilnehmer Union Berlin lässt sich in der ersten Runde des DFB-Pokals vom Viertligisten aus Walldorf nicht ärgern. Im Duell zweier Ex-Bundesligisten feiert der SC Paderborn ein Schützenfest.13.08.2023
Zwei Spiele wurden unterbrochen Freiburg wankt im Pokal nur, aber Augsburg fälltWerder Bremen, VfL Bochum und nun der FC Augsburg: Die Liste der Erstligisten, die die erste Runde im DFB-Pokal nicht überstehen, wird länger. Der SC Freiburg hat mit einem Fünftligisten lange Mühe, Eintracht Frankfurt macht es am Ende torreich.13.08.2023
Turbulenter Pokal-Krimi in Essen Erst die vierte Führung reicht dem HSVDer Hamburger SV steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Dreimal kann Drittligist Rot-Weiss Essen einen Rückstand kontern, kurz vor Ende der Verlängerung schlägt der Zweitligist dann aber nochmal entscheiden zu. Der 1. FC Heidenheim gewinnt sein erstes Pokalspiel als Bundesligist deutlich.13.08.2023