Wer bekommt was vom TV-Kuchen? DFL trifft Entscheidung im MilliardenstreitÜber Wochen ist es ein großes Reizthema zwischen den deutschen Fußball-Klubs: die Verteilung der TV-Gelder. Die DFL findet in der heiklen Frage nun doch geräuschlos eine Lösung. Die große Reform bleibt damit aus.27.01.2025
Klubs beraten über Streitthema Diese Milliardenfrage spaltet den deutschen FußballBei Geld hört die Freundschaft auf, heißt es im Volksmund. Wenn die 36 deutschen Fußball-Profiklubs zur Mitgliederversammlung zusammenkommen, kann es entsprechend hitzig werden. Es geht um 5,3 Milliarden Euro und die Frage, wie soll das eigentlich verteilt werden?16.01.2025
Karneval in Rechnung stellen? Wann die DFL-Niederlage zur Existenzbedrohung wirdFür den Fußball setzt es vor dem Bundesverfassungsgericht eine herbe Niederlage. Wie es nach dem Urteil um den Streit für Polizeikosten weitergeht, ist aber noch unklar, die Bundesländer prüfen ihre Optionen. Und was ist eigentlich mit anderen Sportarten und Großveranstaltungen?15.01.2025
Ein Urteil, das Fragen aufwirft Politik lacht, DFL ist enttäuscht, Fans sind fassungslosDas Bundesverfassungsgericht hat den jahrelangen Streit um die Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Profifußball beendet. Die Reaktionen auf den Richterspruch könnten unterschiedlicher nicht sein.14.01.2025
Bundesländer gewinnen Streit Verfassungsgericht schmettert DFL-Beschwerde abSeit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell. Die Fanhilfe warnt vor einem aggressiven Polizeiapparat.14.01.2025
Streit um Polizeikosten Auf dieses Urteil wartet nicht nur der Fußball gespanntDie DFL wehrt sich gegen die Regelung Bremens, die Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen der Fußball-Bundesliga an die Klubs weiterzureichen. Nun urteilt des Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.13.01.2025
DFL landet Milliardendeal Neue TV-Rechte ab Sommer: So sieht das Bundesliga-Wochenende ausDer Milliardenpoker ist beendet: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat über die Ergebnisse der Versteigerung der deutschsprachigen Medienrechte informiert. Insgesamt gingen mehr als ein Dutzend Pakete an die Unternehmen. ntv.de führt durch das neue Bundesliga-Wochenende. 05.12.2024
DFL macht Ergebnis öffentlich Fußball-Rechte: Milliardenregen für Klubs, RTL schnappt sich zwei Top-PaketeErste Details sind in den vergangenen Tagen schon durchgesickert, nun ist es offiziell: Die DFL verkündet, wer ab dem kommenden Sommer die Spiele der ersten beiden Fußball-Bundesligen überträgt. Auch RTL steigt ein.05.12.2024
Nächste TV-Kultsendung bleibt Auch ZDF-"Sportstudio" behält die Bundesliga-RechteDie TV-Auktion der Deutschen Fußball-Liga nähert sich dem Ende. Eine weitere wichtige Entscheidung ist gefallen. Demnach behält neben der "Sportschau" auch ein zweiter TV-Klassiker die Rechte an den Bundesliga-Zusammenfassungen.04.12.2024
ARD stand großem unter Druck "Sportschau" sichert sich erneut die Bundesliga-RechteDie "Sportschau" wird einem Medienbericht zufolge auch in den kommenden vier Spielzeiten zeitnahe Zusammenfassungen der Samstagspiele der Fußball-Bundesliga zeigen. Die ARD sichert sich demnach die dafür notwendigen Medien-Rechte bis 2029.03.12.2024