"Bemerkenswerter Kurswechsel" Bayer 04 und Wolfsburg sind mächtig sauer - und drohen mit ÄrgerDas Bundeskartellamt empfiehlt der DFL einen "bemerkenswerten Kurswechsel" im Umgang mit drei Klubs - und die sind mächtig sauer. Dem Profifußball droht eine Zerreißprobe.17.06.2025
Spitzen-Deal für Bundesliga Fußballligen einigen sich auf Transferfenster-ÄnderungDie deutsche Fußball-Bundesliga hat im Vergleich zu ihren europäischen Kolleginnen einen entscheidenden Nachteil: Häufig schließt das Transferfenster schon zwei Stunden früher. Offenbar ist damit künftig Schluss.13.05.2025
Konstanz mit Lenz und Merkel DFL bindet Führungsetage langfristigÄhnlich wie der DFB mit Julian Nagelsmann und Rudi Völler setzt auch die Deutsche Fußball Liga an der Spitze auf Konstanz. Beide Geschäftsführer verlängern ihren Vertrag bis 2029. Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke findet lobende Worte.28.04.2025
Kein Heimvorteil mehr Medien: DFL plant nach Jahrhunderttor neue Regeln für BalljungenZuletzt war Teenager Noel Urbaniak als Balljunge einer der drei Hauptdarsteller eines kuriosen Tors der Nationalmannschaft. In der Bundesliga könnten die Regeln für Ballkinder strenger werden.28.03.2025
VfL Bochum an der Spitze Wegen Europa: Eintracht Frankfurt erzielt Bundesliga-NegativrekordDer VfL Bochum ist Meister, Eintracht Frankfurt schmiert historisch ab. Die Fußball-Bundesliga spielt verrückt, was die Terminierung der vor allem bei Stadiongängern beliebten Samstagnachmittags-Spiele anbetrifft.22.03.2025Von Kevin Schulte
Wie? Was? Rezession? 5.870.000.000 Euro: Bundesliga vermeldet UmsatzrekordDie Fußball-Bundesliga schwimmt im Geld: Gegen den Trend ist der Profifußball in Deutschland auf Wachstumskurs. Die bisherige Bestmarke wird um zwölf Prozent getoppt, die Bundesliga verzeichnet den höchsten Gewinn ihrer Geschichte. DFL-Aufsichtsratsboss Watzke sieht ein "Signal".11.03.2025
Mit Beginn der Corona-Krise Ex-DFL-Chef kritisiert unfaire Angriffe der Politik auf den FußballIm Jahr 2020 stoppt die Corona-Pandemie auch den Profifußball. Ex-DFL-Geschäftsführer Christian Seifert äußert fünf Jahre später Kritik an der Politik von damals - und wirft ihr ein ganz großes Versäumnis vor.10.03.2025
Fußball-Ligen schlagen Alarm Knechtet die Champions League die Bundesliga in den Tod?Die Champions League geht in die entscheidende Phase. Mittlerweile mehren sich aber die Stimmen, die in der Königsklasse den Tod der nationalen Ligen sehen. Es geht um Mega-Summen für Bayern München und Borussia Dortmund - und "Peanuts" für die Kleinen.04.03.2025
"Entrüsteter" Brief an FC Köln NRW-Innenminister Reul wütet wegen Messer-BannerFans des 1. FC Köln haben beim Rheinderby gegen Düsseldorf mit einem großen Banner provoziert. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul wütet im Anschluss, schreibt einen "entrüsteten" Brief - und warnt vor "steigendem Aggressionspotential".26.02.2025
"Wenn spaltende Kräfte wirken" Boss des FC Bayern spricht Klartext zur AfDAm kommenden Sonntag spielt nicht nur der FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt, sondern zeitgleich endet auch der Wahltag. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 reicht tief in die Gesellschaft und besorgt auch die, die mit dem Fußball doch eigentlich nur für Unterhaltung sorgen wollen.19.02.2025