TV-Klassiker unter Druck gesetzt Ab jetzt geht es um die Zukunft der "Sportschau"Von diesem Montag an verkauft die Deutsche Fußball Liga Medien-Rechte für das Free-TV. Dabei geht es auch um den Klassiker der deutschen Sportberichterstattung schlechthin. Die DFL will die ARD mit einem Kompakt-Modell unter Druck setzen.02.12.2024
Von Premier League abgehängt Bayern-Boss heizt der DFL im Milliardenpoker kräftig einGroße Ansprüche, große Hoffnungen - und große Unwägbarkeiten. Wenn die Vergabe der deutschsprachigen Bundesliga-Medienrechte neu startet, ist vieles drin. Mehr Geld erhoffen sich die Klubs. Bayern-Boss Dreesen verweist bei seiner Anspruchshaltung auf die Premier League.25.11.2024
CVC verhandelte auch mit DFL Razzia bei Liga und Investor erschüttert Frankreichs FußballDer Einstieg eines Investors in die Vermarktung der TV-Rechte war für Frankreichs Ligue 1 ein Flop. Weil Liga-Verantwortliche sich durch den Deal bereichert haben sollen, rücken nun die Fahnder an. Die Razzia deutet an, was dem deutschen Fußball womöglich entgangen ist.05.11.2024
"Sind absolut zufrieden mit ihm" Umstrittener Boss erhält beim FC Bayern RückendeckungWas wird aus Jan-Christian Dreesen? Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München steht nur noch bis zum Saisonende unter Vertrag. Rund um eine mögliche Verlängerung entzündet sich beim Rekordmeister mal wieder ein Richtungsstreit. Wer wird ihn für sich entscheiden? Jetzt spricht der Präsident.22.10.2024
Vorwürfe gegen Dreesen Beim FC Bayern tobt offenbar ein neuer MachtkampfHat der FC Bayern bald schon wieder einen neuen Vorstandsvorsitzenden? Gegen Jan-Christian Dreesen wird intern offenbar Kritik laut. Einem Bericht zufolge fällt die Entscheidung um seine Zukunft schon im November.19.10.2024
Stadionverbote und Pyrotechnik Politik und Fußball feiern Fortschritt - Fans üben KritikFußballfans sind alle Verbrecher? Nein, selbst Bayerns Innenminister Herrmann muss konstatieren, dass der Fußball kein Gewaltproblem hat. Dennoch ergreifen Politik und Verbände schärfere Maßnahmen. Die Fan-Vereinigungen verurteilen diese als populistisch.18.10.2024
Streit zwischen DAZN und Sky Neuer Milliardenpoker spielt Bundesliga-Klubs in die KartenDAZN feiert mit dem Schiedsspruch im Streit um die Bundesliga-Rechte einen Teilerfolg, nun geht der Zoff in die nächste Runde. Ende November startet die Deutsche Fußball Liga die Medienrechte-Vergabe neu. Davon profitieren die Klubs wohl ganz besonders.18.10.2024
Knall im Belastungsstreit Europas Top-Ligen erheben schwere Vorwürfe gegen FIFADie FIFA gerät im Streit um die großen Belastungen durch den immer dichter werdenden Spielkalender unter Druck. Mehrere Ligen aus Europa und die Spielergewerkschaft legen eine offizielle Beschwerde ein. Die Vorwürfe gegen den Weltverband haben es in sich.14.10.2024
Punktabzug wegen Pyrotechnik? Innenminister verschärfen vor Gipfel Rhetorik gegen FansEs scheint eines der großen Probleme in deutschen Stadien zu sein. Zumindest, wenn man den letzten Äußerungen der Innenminister glaubt. Nach Joachim Herrmann aus Bayern bringt nun auch Ulrich Mäurer aus Bremen Punktabzüge für Pyrotechnik ins Spiel. Nur Geplänkel vor dem Gipfel am 18. Oktober?26.09.2024
Milliardenpoker um Bundesliga Warum der Kampf von Sky und DAZN die Klubs erfreutNach dem Schiedsspruch im Streit zwischen DAZN und Deutscher Fußball Liga (DFL) könnten die Vereine die großen Gewinner werden. Statt einem lange Zeit befürchteten Rückgang der Einnahmen winkt nun sogar ein Plus. Aber noch ist ein weiter Weg zu gehen.25.09.2024