Fußball

Nächste TV-Kultsendung bleibt Auch ZDF-"Sportstudio" behält die Bundesliga-Rechte

Das "Sportstudio" zeigt auch weiter die Bundesliga.

Das "Sportstudio" zeigt auch weiter die Bundesliga.

(Foto: imago images/Martin Hoffmann)

Die TV-Auktion der Deutschen Fußball-Liga nähert sich dem Ende. Eine weitere wichtige Entscheidung ist gefallen. Demnach behält neben der "Sportschau" auch ein zweiter TV-Klassiker die Rechte an den Bundesliga-Zusammenfassungen.

Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga laufen am Samstagabend auch zukünftig im ZDF. Der Sender hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die dafür notwendigen Medienrechte bei der laufenden Auktion für vier weitere Spielzeiten gesichert. Das Zweite und die Deutsche Fußball-Liga wollten sich dazu nicht äußern.

"Das Aktuelle Sportstudio" ist die traditionsreichste Sport-Sendung des öffentlich-rechtlichen Senders und wurde 1963 erstmals ausgestrahlt. Das ZDF erreicht damit am späten Samstagabend regelmäßig ein Millionen-Publikum. Für die Spielzeiten bis 2029 hat der Sender ein Rechte-Paket erworben, zu dem die Highlights der Freitag- und der Samstagspiele der 1. und 2. Bundesliga gehören. Die ersten Bilder des Erstliga-Topspiels um 18.30 Uhr im frei empfangbaren Fernsehen zeigt das Zweite.

Schon am Wochenende war bekannt geworden, wie Rechte im Pay-TV verteilt sind. Fans benötigen auch ab der kommenden Saison zwei Abonnements für die Live-Spiele der Bundesliga. Die Konferenzschaltung am Samstag wird künftig bei DAZN gezeigt, genauso wie die Partien am Sonntag. Sky überträgt künftig das Spiel am Freitagabend sowie alle Spiele am Samstag einzeln - inklusive des Topspiels um 18.30 Uhr. Die ARD hat nach Angaben der "Bild" die Rechte für die Zusammenfassungen am Samstagnachmittag in der "Sportschau" erworben.

Nach "Bild"-Information kann die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Einnahmen stabil halten. Die Erlöse der Auktion für die vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 sollen bei mehr als einer Milliarde Euro pro Saison liegen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen