Schlüssel weg, Zimmer nass Kein Freibrief für helfende Nachbarn Niemand ist daheim, aber Einbrecher soll das nicht einladen. Und auch die Blumen sollen nächste Woche noch leben. Gut, wenn Nachbarn helfen und sich um die Wohnung kümmern. Aber wer haftet bei Fehlern?22.10.2019
Bewaffnet mit einem Beil Räuber überfallen zwei Bremer DiscounterInnerhalb einer Stunde rauben bislang Unbekannte zwei Discounter in Bremen aus. Sie sind maskiert und mit einem Beil bewaffnet. In beiden Fällen entkommen sie mit Bargeld.20.10.2019
Tiefster Stand seit Wende Zahl der Autodiebstähle drastisch gesunkenAuf SUV und Limousinen haben es die Diebe besonders häufig abgesehen. Die Anzahl der als gestohlen gemeldeten Wagen in Deutschland ist aber generell stark zurückgegangen. Nur in einer Stadt ist die Quote im Vergleich immer noch sehr hoch. 17.10.2019
Neues Fahrrad vor Schule geklaut Mailänder Polizei rettet sechsten GeburtstagEinem Jungen in Mailand wird vor der Grundschule das neue Fahrrad gestohlen. Die von der Mutter gerufenen Polizisten legen kurzerhand zusammen, um das Geburtstagsgeschenk zu ersetzen. Die Botschaft, die sie dem neuen Rad beilegen, bewegt die Mutter und ihren Kleinen. 05.10.2019
Maßnahmen gegen Einbrecher Mieter können nicht mehr Schutz verlangen Zusätzliche Schlösser, verstärkte Fenster und ein Spion in der Tür: Eine gut geschützte Wohnung ist vielen Mietern wichtig. Mehr Schutz kann aber auch heißen: mehr Miete. Was man beachten muss.24.09.2019
Goldenes Örtchen Kostbares Klo aus Schloss gestohlenIn Großbritannien wird ein Klo vermisst. Es wird aus einem Schloss gestohlen und dürfte den neuen Besitzer sehr reich machen: Das gute Stück besteht aus Gold und ist mehr als eine Million Euro wert.14.09.2019
Rätselhafte Serie im Zillertal Glocken vom Hals der Kühe gestohlenWenn Kühe sprechen könnten, wäre die Polizei im Zillertal schlauer: Während die Tiere auf der Weide sind, stehlen Diebe ihre Glocken. Die Ermittler gehen von einer Serie aus. Vier Mal schlugen die Täter schon zu, 13 Glocken sind weg. Das Motiv bleibt mysteriös. 26.08.2019
Regelwerk für Mehrfamilienhäuser Was darf die Hausordnung?Wo viele Menschen zusammenkommen, braucht es Regeln für das Miteinander. In einem Mehrparteienhaus finden sich diese Regeln in der Hausordnung. Doch wie weit dürfen die Vorschriften gehen?26.08.2019
Erst getreten, dann beklaut Kinderbande raubt alte Damen ausDrei Kinder im Alter von 11, 12 und 15 Jahren rauben in Mönchengladbach zwei alten Frauen die Handtaschen. Dabei treten sie die Seniorinnen so rücksichtslos zu Boden, dass eine 91-Jährige mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden muss. Die Polizei nimmt die Verdächtigen fest. 25.08.2019
"Bevorzugt BMW aufgebrochen" Autoknackerbande aus Litauen aufgeflogenÜber Jahre treibt eine Gruppe von Autoknackern ihr Unwesen in Baden-Württemberg. Sie haben es vor allem auf BMW-Modelle abgesehen. Nun können Ermittler die Bande unschädlich machen. Das Kuriose: Die 13 Beschuldigten stammen alle aus derselben litauischen Kleinstadt.08.08.2019