Stehlen aus blanker Not Als Kardinal Frings das "Fringsen" erlaubteZu Silvester 1946 hält der Kölner Kardinal Frings eine legendäre Predigt: Er erlaubt den frierenden Einwohnern der im Krieg zerstörten Stadt, in Notsituationen zu stehlen - und handelt sich Ärger mit der britischen Besatzungsbehörde ein.31.12.2016
Lieferungen auf Kosten anderer Krimineller Paketbote zweigt Päckchen abWer als Paketzusteller arbeitet, lernt allerhand Namen kennen. Ein Bote aus Hessen nutzt die Identität anderer, um heimlich Pakete auf Kosten anderer zu bestellen. Die Polizei erwischt ihn "auf frischer Tat".22.12.2016
Britischer Computerschwund Ministerium verliert hunderte LaptopsIm britischen Regierungsapparat sind Laptops offenbar sehr gefragt. Binnen 18 Monaten sind mindestens 1000 Geräte abhanden gekommen. Besonders hoch ist der Schwund im Verteidigungsministerium.22.12.2016
Auto mitsamt Geschenken weg Guido Maria Kretschmer beklautDie nächsten 500 Euro gehen wohl an ihn, der das Geld sonst in seiner Sendung an shopping-willige Damen verteilt, höchstpersönlich, oder? Da Guido Maria Kretschmer bestohlen wurde, muss er so einiges ganz neu kaufen - auch alle Weihnachtsgeschenke. 14.12.2016
Datenklau am Geldautomaten Zahl der "Skimming"-Opfer steigtMit allen Mitteln versuchen Kriminelle, an Bankdaten deutscher Kunden zu kommen. Dank Milliardeninvestitionen in mehr Sicherheit lassen sich diese immer seltener zu Geld machen. Verbraucher sollten dennoch wachsam sein.12.12.2016
Wütender Aushang geht viral Mutter beschimpft Dieb und bekommt GeldEine Frau wird in der Berliner U-Bahn beklaut. In einem öffentlichen Aushang beschimpft sie den Dieb zunächst und fordert ihn anschließend auf, ihr wenigstens ihre Papiere wiederzugeben. Der Dieb meldet sich nicht - stattdessen aber zahlreiche Fremde.08.12.2016
"Wenn Sie ein Herz haben, ..." Diebe reagieren auf Facebook-AufrufOb es ein Hauch von Weihnachtsgefühl war oder ein Rest Ganovenehre, man wird es wohl nicht erfahren. In Nordirland jedenfalls bringen Diebe ihre Beute zurück, nachdem sie auf Facebook die Geschichte dahinter erfahren konnten.06.12.2016
1,6 Millionen Dollar schwer Mann stiehlt Eimer voll GoldLeprechauns verstecken ihre Goldreserven gerne mal in großen Eimern am Ende von Regenbögen. Irische Kobolde und hübsche Naturphänomene spielen beim jüngsten Goldfund zwar keine Rolle, dafür aber unachtsame Sicherheitsleute und ein dreister Unbekannter.01.12.2016
"Menschlicher Fehler" Daten von Mitfahrgelegenheit.de gestohlen Nachdem der französische Mitfahr-Dienst BlaBlacar den deutschen Konkurrenten Mitfahrgelegenheit.de übernahm, sollten dessen Daten eigentlich anonymisiert werden. Doch das wurde verpasst - und nun wurde ein Teil dieser Kundendaten gestohlen.29.11.2016
Streit mit Union um Mindeststrafe Maas will Einbrüche härter bestrafenDie Große Koalition will Einbruchsdiebstähle härter bestrafen. Justizminister Maas bringt dazu einen Gesetzentwurf mit einer Mindeststrafe von sechs Monaten ins Spiel. Der Union reicht das nicht aus.26.11.2016