Diebe über den Wolken? Wertsachen sind im Flugzeug plötzlich wegPassagiere eines Fluges von Johannesburg nach Hongkong vermissen diverse Wertsachen. Die Polizei kontrolliert Verdächtige nach der Landung, doch sie findet die angebliche Diebesbeute nicht. Plötzlich taucht alles auf mysteriöse Weise wieder auf.09.10.2018
14 Verdächtige identifiziert Schlag gegen "Pink-Panthers"-GangSie geht brutal vor und hat es zumeist auf Nobeljuweliere abgesehen. Ermittler aus mehreren Ländern klären eine Raub-Serie einer inzwischen berüchtigten Bande auf. Allerdings wissen sie nicht, wie groß die Gang ist. Und es gibt weltweit Nachahmer.08.10.2018
Zeitwert versus Neuwert Was zahlt die Versicherung im Schadensfall?Ist ein Schadensfall eingetreten und die Versicherung haftet, zahlt sie entweder den Zeit-, den Neu- oder den Wiederbeschaffungswert. Wann gilt was? Und warum sollten Kunden den Wert ihrer Gegenstände belegen können?27.09.2018
Mann vergewaltigte Camperin Neuer Prozess gegen verurteilten TäterFast ein Jahr nach seiner Verurteilung muss der 32-jährige Vergewaltiger einer Camperin erneut vor Gericht. An seiner Tat besteht zwar kein Zweifel. Das Bonner Landgericht muss jedoch prüfen, ob der Angeklagte vermindert schuldfähig war.16.09.2018
Fünf Tote in Mexiko-Stadt Todesschützen verkleiden sich als MusikerIm Vergleich zu anderen Städten blieb Mexiko-Stadt bislang von den brutalen Morden der organisierten Kriminalität verschont. Ein Besuch des Garibaldi-Platzes endet für fünf Menschen jedoch tödlich. Sie werden von einer Gruppe verkleideter Männer niedergeschossen.16.09.2018
"Wagen gehört gar nicht mir" Mercedes-Fahrer bekam jahrelang Hartz IVNachdem die Duisburger Polizei einen Mercedes CLS aus dem Verkehr zieht, kommt sie offenbar einem Sozialhilfebetrüger auf die Spur. Laut einem Medienbericht bezieht der polizeibekannte Fahrer seit zehn Jahren Hartz IV. Demnach soll er im Rotlichtmilieu arbeiten.06.09.2018
2,4 Millionen Euro geraubt Geldtransporter-Überfall landet vor GerichtIm Januar stiehlt der Fahrer eines Geldtransporters bei einer Rast mit einem Komplizen mehr als zwei Millionen Euro. Die Männer gelten von Anfang an als verdächtig. Sieben Monate später sitzen sie auf der Anklagebank. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft.03.09.2018
Die Angst nach einem Einbruch Wie Opfer mit dem Schock fertig werdenRund ein Viertel aller Opfer von Einbrüchen leiden so stark darunter, dass sie wegziehen wollen. Doch das ist nicht die Lösung: Unsicherheit gibt es auch in der neuen Wohnung, sie verstärkt sich teils sogar. Manchmal braucht es daher professionelle Hilfe.20.08.2018
Drei Tage nach dem Diebstahl Mathematiker erhält neue Fields-MedailleEs ist zwar nur ein Duplikat, aber immerhin hat Mathematiker Caucher Birkar jetzt ein Andenken an seinen Gewinn des prestigeträchtigen Fields-Preises. Drei Tage nach dem Diebstahl des Originals nimmt der Wissenschaftler seine plötzliche Berühmtheit mit Humor.05.08.2018
"Operation Old Boys" Rentner brechen in 30 Büros einUm ihre Rente aufzubessern, gehen zwei Pensionäre in Barcelona auf Diebestour. Ihr Ziel: Bürogebäude nach Feierabend. Mehr als 30 Mal schlagen die Männer zu. Doch dann werden sie überführt.02.08.2018