Hochrangige Treffen geplant Bundestagsdelegation landet auf TaiwanDie chinesische Regierung dürfte nicht erfreut sein über die Abordnung eines weiteren westlichen Landes auf Taiwan: Sechs Abgeordnete des Bundestags wollen auf der Inselrepublik Gespräche über die politische und wirtschaftliche Lage führen.02.10.2022
Seit Putins Mobilmachung Deutsche Botschaften melden Ansturm von RussenHunderttausende Russen strömen aus dem Land, um einer Rekrutierung zu entgehen. Viele von ihnen suchen offenbar eine Zukunft in Deutschland. So melden deutsche Botschaften rund 30 Mal mehr Visaanfragen als vor der Mobilmachung. Die Auslandsvertretungen können das nicht stemmen. 30.09.2022
Japanischer Diplomat misshandelt Tokio fordert Entschuldigung von RusslandMoskau nimmt einen japanischen Diplomaten fest, soll ihn dann verhört und misshandelt haben. Ihm wird vorgeworfen, für sein Land spioniert zu haben. Japan weist den russischen Vorwurf zurück und fordert eine Entschuldigung des Kreml.27.09.2022
Neuer Botschafter der Ukraine Melnyks Nachfolger steht festAls ukrainischer Botschafter in Deutschland wirbelte Andrej Melnyk reichlich diplomatischen Staub auf - nun steht sein Umzug nach Kiew kurz bevor. Klar ist inzwischen auch, wer den Diplomaten beerben wird. Oleksii Makeiev kennt sich in Berlin schon ganz gut aus. 03.09.2022
Gesucht wegen Mordes an Ehemann Deutschem Konsul gelingt Flucht aus Brasilien Er soll seinen Ehemann totgeprügelt haben. Trotzdem kann ein deutscher Diplomat in Brasilien ungehindert in ein Flugzeug Richtung Heimat steigen - und damit einer Anklage entgehen. Grund ist eine richterliche Anordnung, die bei den Ermittlungsbehörden für Fassungslosigkeit sorgt. 30.08.2022
Streit um Einreise beigelegt Serbien und Kosovo kommen sich entgegen"Wir haben einen Deal", verkündet der EU-Außenbeauftragte Borrell stolz. Ein seit langem schwelender Konflikt zwischen Serbien und Kosovo ist ausgeräumt. Beide Staaten einigen sich darauf, die Einreise ihrer jeweiliger Bürger ins Nachbarland nicht zu erschweren.27.08.2022
Botschafter tritt im Oktober ab Andrij Melnyk hat einen Rat für seinen NachfolgerMit seinem forschen Stil macht sich der ukrainische Botschafter Melnyk nicht nur Freunde in Deutschland. Bevor er Berlin am 14. Oktober nach fast acht Jahren im Amt verlässt, erklärt der Diplomat sein zuletzt undiplomatisches Auftreten. Seinem Nachfolger gibt er schon jetzt ein paar Tipps.22.08.2022
Erdogan und Guterres in Lwiw Dreiergipfel für Frieden - Russland nicht dabeiIm ukrainischen Lwiw loten UN-Generalsekretär Guterres und der türkische Präsident Erdogan die Möglichkeiten für weitere Diplomatie zwischen Kiew und Moskau aus. Präsident Selenskyj stellt allerdings klar, dass nur der russische Abzug den Frieden bringen wird. 18.08.2022
Diplomat beschimpft Politiker Bosnien-Beauftragtem Schmidt platzt der KragenAls Hoher Repräsentant soll Christian Schmidt eigentlich den Friedensprozess in Bosnien-Herzegowina begleiten. Doch bei der Frage einer Journalistin agiert er nun höchst undiplomatisch: In wütendem Tonfall schimpft er auf die Politik des Landes.18.08.2022
Diplomatische Normalität Israel und Türkei beenden jahrelangen KonfliktEinst waren Ankara und Jerusalem enge Verbündete. Vor mehr als einem Jahrzehnt kommt es nach dem Tod mehrerer Türken bei der Erstürmung eines Gaza-Solidaritätsschiffs durch Israel zum Zerwürfnis. Am Ende einer langen Annäherung entsenden beide Länder nun wieder Botschafter.17.08.2022