Götze und Volland treffen sich Spannende Aufgaben für deutsche EL-KlubsDie deutschen Champions-League-Starter haben bei ihrer Auslosung überaus unterschiedliche Erfahrungen gemacht: spannende Gruppe, Glückslos, Schockprogramm. In der Europa League können sich Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen nicht beschweren.27.08.2021
Wolfsburg bestraft Hertha spät BVB wird ganz früh böse ausgebremstAm 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga kassiert Borussia Dortmund nach einem rauschhaften Saisonauftakt einen herben Dämpfer. Die Aufsteiger dagegen punkten erstmals. Und Hertha BSC leistet sich einen kuriosen Elfmeterstreit und verliert ganz spät.21.08.2021
Eine seltsame Bundesliga-Saison Wenn schon der FC Bayern schwächelt ...Der FC Bayern kann in dieser Saison zum zehnten Mal nacheinander deutscher Fußball-Meister werden. Er kann! Er muss aber nicht. Die Münchner wirken angreifbar wie lange nicht. Auch sonst ist vieles anders in der Bundesliga.13.08.2021Von David Bedürftig, Tobias Nordmann & Torben Siemer
Mit Ergebnis noch gut bedient Krachende Pokal-Blamage für FrankfurtDen Anfang hatte die SpVgg Greuther Fürth am Samstag gemacht. Als erster Erstligist hatte sich der Aufsteiger in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert. Und befindet sich damit am Tag danach in illustrer Gesellschaft. Eintracht Frankfurt erlebt einen schlimmen Nachmittag. 08.08.2021
Die Bundesliga wird unruhig Eintracht legt im Inzidenz-Streit nachDie Vereine der Fußball-Bundesliga werden im Inzidenz-Streit offensiver. Sie befürchten nicht nur eine weitere Saison ohne Zuschauer, sondern auch Probleme für die Impfkampagne. Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund etablieren sich als Vorreiter. 29.07.2021
Watzke mit klaren Worten Impfangebote gegen Zuschauer-AusschlussAuch für den Fußball ist der Weg aus der Pandemie brüchig, es knirscht und kracht an allen Enden. Einigen Klubs droht der finanzielle Kollaps. Inmitten der Krise entdeckt der Profi-Sport zunehmend seine gesellschaftliche Verantwortung. Das zeigt nicht nur das Beispiel Borussia Dortmund.28.07.2021Von Stephan Uersfeld
Gästefans sollen schnell zurück Die DFL verschiebt die ZerreißprobeDie Deutsche Fußball Liga muss sich mit dringenden Fragen beschäftigen und wollte dies bei seiner Mitgliederversammlung tun: Als "Zerreißprobe" gilt die Auseinandersetzung um die so genannte 50+1-Regel, die den Einfluss von Investoren in den Klubs begrenzt. Um die Regel gibt es Ärger, und das bleibt so.14.07.2021
Trotz Unterzahl gegen Frankfurt Wolfsburg feiert siebten Pokalsieg in SerieDer VfL Wolfsburg schreibt seine Erfolgsgeschichte fort. Im DFB-Pokal reicht den Wölfinnen ein Tor zum siebten Finalsieg in Folge. Dabei geriet das Team aus der Autostadt gegen Eintracht Frankfurt früh in Unterzahl. 30.05.2021
Von Wolfsburg nach Frankfurt Oliver Glasner wird neuer Eintracht-TrainerEintracht Frankfurt hat seinen neuen Trainer gefunden. Der Fußball-Bundesligist holt seinen Neuzugang vom Konkurrenten VfL Wolfsburg. Oliver Glasner folgt auf seinen österreichischen Landsmann Adi Hütter, der zu Borussia Mönchengladbach wechselt. 26.05.2021
Union spielt international Später Rekord, noch späterer Europa-CoupAm 34. Spieltag fallen auch in der oberen Tabellenhälfte in den letzten Sekunden große Entscheidungen: In München fällt ganz spät der Treffer, auf den alle gewartet haben. Und Union Berlin startet noch später durch in Richtung Europa League.22.05.2021