Verschmutzungsrechte verkaufen Mit dem eigenen E-Auto Geld verdienen Komplizierter Hintergrund, einfaches Verfahren für Halter von E-Autos: Mit einem schlichten Antrag können diese mehrere Hundert Euro im Jahr erlösen. Emissionszertifikate machen es möglich.11.03.2022
Wie die Studie von 2017 Weltpremiere für den ID. BuzzWer die Geschichte des ID. Buzz ein wenig verfolgt hat, der wird sich noch an die Studie von 2017 erinnern und überrascht sein, wie wenig in den vergangenen Jahren verändert hat. Denn ganz ehrlich? Der Serien-ID.-Buzz sieht fast genauso aus. Dennoch blickt ntv.de noch etwas genauer hin.09.03.2022Von Holger Preiss
Škoda Enyaq Coupé RS Elektrosportler mit KompromissenEs gibt ja schon einige recht sportliche E-Autos. Jetzt hat auch Škoda mit dem Enyaq Coupé RS einen solchen emissionsfreien Flitzer am Start. Eine reine Rennmaschine ist es aber nicht, dazu sind die Tschechen nicht kompromisslos genug. 09.03.2022Von Holger Preiss, Grosseto
Aufseher geben grünes Licht VW macht mit Trinity-Werk Tesla Konkurrenz Während in Grünheide seit heute offiziell Teslas vom Band laufen dürfen, zieht man in Wolfsburg nach. Volkswagen beschließt den Bau eines Fertigungsstandorts, eigens für das zukünftige Elektro-Flagschiff Trinity. Von dem Milliardenprojekt verspricht sich der Konzern einiges. 04.03.2022
14-Milliarden-Euro-Investition Hyundai plant 17 neue E-Autos bis 2030Bereits jetzt gilt Hyundai als Vorreiter im globalen Elektroauto-Markt. Doch die Koreaner geben sich damit nicht zufrieden und werden ihr Engagement in diesem Sektor massiv ausbauen. Bis zu 17 neue rein elektrische Autos sollen bis 2030 vom Band laufen. Die Investitionen dafür sind üppig.04.03.2022
Grünheide: Erstes Werk in Europa Tesla-Fabrik in Brandenburg offiziell genehmigt2000 Autos durfte Tesla in Grünheide testweise schon bauen - jetzt kann es auch ganz offiziell mit der Produktion losgehen. Das Land Brandenburg genehmigt das erste Werk des Elektroautokonzerns in Europa. Allerdings sind damit auch Bedingungen für die Firma von Chef Elon Musk verbunden.04.03.2022
Produktionsstart im November Fisker Ocean - E-SUV auch für EuropaNoch in diesem Jahr will Fisker sein Elektro-SUV Ocean in Deutschland an den Start bringen. Abzüglich der Umweltprämie soll der große Fünftürer bei rund 32.000 Euro starten. Ein erstaunlich günstiger Preis für ein 4,78 Meter langes SUV, das mindestens 440 Kilometer Reichweite verspricht.02.03.2022
Keine Lieferungen aus Ukraine Zwei VW-Werke müssen Zwangspause einlegenDer Krieg in der Ukraine zeigt in Deutschland erste wirtschaftliche Auswirkungen. Die VW-Werke in Zwickau und Dresden können wegen fehlender Zulieferungen nicht weiter produzieren. Die Zwangspause ist zunächst für einige Tage geplant. Für Tausende Mitarbeitende heißt das Kurzarbeit.26.02.2022
Auftakt einer Modellfamilie Toyota bZ4X - erste Fahrt im StromerLange waren batterieelektrische Fahrzeuge nicht das Ding von Toyota. Die Japaner hatten andere Ideen. Doch nun hat man sich dem Druck des Marktes gebeugt und geht mit einem ersten E-Fahrzeug an den Start. Und damit auch alle Geschmäcker befriedigt werden, ist der bZ4X natürlich ein Crossover-SUV.24.02.2022
Viel Licht, wenig Schatten Renault Mégane E-Tech - besser als VW ID.3?Weit nach dem VW ID.3 schickt Renault mit dem 4,20 Meter lange Mégane E-Tech einen kompakten Stromer ins Rennen. Der Kunde hat die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen und schafft eine Reichweite bis zu 470 Kilometern. Aber kann der Renault gegen die Konkurrenz punkten?18.02.2022