Zum neuen Modelljahr Volvo EX40/EC40 - mehr Power, schwarzer LookAndere Nomenklatur: Aus Volvo XC40 und C40 wird EX40 und EC40. Aber - neue Modellbezeichnungen und sonst nichts? Nicht ganz. Ab sofort gibt es die kompakten SUV in einer Power-Variante. Außerdem hat der schwedische Autobauer eine Black Edition aufgelegt, analog zu den größeren Baureihen.03.04.2024
Aktie schmiert ab Tesla gibt auch den Huthi Schuld am AbsatzminusDie aktuellen Verkaufszahlen von Tesla sind schlecht. Der Konzern führt das Ergebnis auch auf Linksextreme in Deutschland und Huthi-Rebellen im Jemen zurück. Die Aktien geraten unter Druck. 03.04.2024Von Leon Berent
BYD schickt eigene Frachter Droht Deutschland die China-Auto-Flut?Chinas Autobauer wollen ihre E-Fahrzeuge schnell nach Europa bringen - und stechen deshalb nun selbst in See. Tausende Autos passen auf jeden ihrer Frachter. Ein Handelskonflikt mit der EU könnte jedoch die Exportoffensive deutlich beeinflussen.02.04.2024
Rückschlag für E-Auto-Pionier Tesla startet mit Absatzdelle ins Jahr 2024Tesla startet mit unerwarteten Absatzeinbußen ins Autojahr 2024: Die Auslieferungszahlen fallen erstmals seit Jahren unter die Erwartungen. Nicht nur die wachsende Konkurrenz macht dem Autobauer zu schaffen. Tesla-Chef Musk stellt für dieses Jahr ein deutlich langsameres Wachstum in Aussicht.02.04.2024
Britisch-chinesische Marke MG Motor feiert 100. Geburtstag mit ExtremenMG wird in diesem Jahr 100. Zu diesem runden Geburtstag beschenkt sich die britische Traditions-Automarke in chinesischem Besitz gleich doppelt und mit zwei Extremen - sie gönnt sich als "Kirsche auf der Torte" einen E-Roadster, bringt aber auch einen günstigen Kleinwagen heraus.02.04.2024
China-Newcomer im Fahrbericht Xpeng P7 und Xpeng G9 - zwei Neue auf dem deutschen MarktDie Welle an chinesischen Newcomern ebbt nicht ab. Neuer Hoffnungsträger ist VWs Partner Xpeng. Der gehört bisher noch zu den eher kleinen Anbietern. Werden sich nun Xpeng P7 und Xpeng G9 auf dem Markt etablieren können? Zumindest die Bord-Software hebt sie vom Wettbewerb ab. 01.04.2024
Ausgleich von Diesel-Schwäche? Deutsche Autofahrer verbrauchen immer mehr BenzinVor der Corona-Krise ist der deutschlandweite Benzinverbrauch tendenziell rückläufig. Nach der Pandemie wendet sich das Blatt plötzlich: Obwohl die Zahl der E-Autos auf deutschen Straßen steigt, nimmt der Benzinverbrauch zu. Beim Diesel geht die Entwicklung in die andere Richtung.30.03.2024
"Potenzial wird unterschätzt" Opel-Mutter Stellantis setzt auf günstige E-AutosIn spätestens sechs Jahren will Stellantis in Europa nur noch Elektroautos verkaufen. Die Deadlines für die Verbrennermodelle bleiben bestehen. Die aktuell hohen Preise dürften bis dahin sinken, glaubt Europa-Chef Hochgeschurtz.28.03.2024
Kosten für Fiskus: 50 Milliarden Verkehrswende bringt massive Steuerausfälle mit sichEine Studie der Unternehmensberatung EY beziffert die Einbußen, die der Staat durch den Umstieg auf Elektroautos erwartet. Demnach kostet die Verkehrswende den Fiskus bis 2030 fast 50 Milliarden Euro. 27.03.2024
Größter E-Autobauer der Welt Preiskampf macht BYD zu schaffenIm vergangenen Jahr löst der chinesische Konzern BYD den US-Giganten Tesla als weltweit verkaufsstärkster Elektroautobauer ab - vor allem dank hoher Rabatte auf dem heimischen Markt. Doch die kräftigen Preisnachlässe bleiben nicht folgenlos.26.03.2024