Rasanter Power-E-Bulli VW ID.Buzz GTX - stärkster Transporter Europas greift anMit dem ID.Buzz GTX stellt Volkswagen den bisher stärksten Serien-Bulli vor. Der mit Allradantrieb ausgerüstete, elektrisch angetriebene Transporter könnte das Nützliche mit dem Spaßigen verbinden. ntv.de hat schon mal Platz genommen.25.03.2024Von Patrick Broich, Mallorca
E-Auto-Nachlässe übertroffen Autobauer locken mit hohen Verbrenner-RabattenAls die Kaufprämie für E-Autos wegfällt, fahren die Hersteller eigene Rabatte hoch, um den Absatz stabil zu halten. Doch inzwischen scheint ein Umdenken einzusetzen: Autobauer gewähren inzwischen höhere Nachlässe für Verbrenner, denn die versprechen höhere Gewinnmargen.24.03.2024
Selten: E-Auto mit sieben Sitzen Peugeot 5008 - der LückenfüllerBezahlbare Elektro-Autos mit sieben Sitzen sind schwer zu finden. In diese Lücke stößt jetzt der neue Peugeot E-5008 vor. Er ist moderner und weniger nutzfahrzeugartig als die vielen Elektro-Busse, recht preiswert und zudem schick gemacht. 21.03.2024
Tourismus first in Portugal? "72 Prozent Ferienwohnungen" in Top-Lage von LissabonFür Portugal ist Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Rund um die Kathedrale von Lissabon gibt es inzwischen mehr Feriendomizile als Wohnungen für Einheimische. Bleiben die Menschen vor Ort auf der Strecke? Und was macht Portugals Wirtschaft sonst noch aus?21.03.2024Von Céline Jouffrau und Andrea Sellmann
Der Audi-Q6-Schreck Weltpremiere - SUV BMW Vision Neue Klasse X macht anDass BMW mit der Neuen Klasse eine moderne Plattform für elektrische Antriebe an den Start bringen möchte, hat der Hersteller ja bereits vielfach kommuniziert. Dass diese auch als Basis für ein SUV dienen würde, konnte man sich denken. Jetzt ist es offiziell.21.03.2024Von Patrick Broich, Cascais
Lädt schnell, fährt schnell Weltpremiere des SUV Audi Q6 e-Tron - schlicht und technischEigentlich sollte der Audi Q6 e-Tron schon deutlich früher kommen. Ob ihn wirklich Software-Probleme ausgebremst haben oder nicht, sei dahingestellt. Die nun neue Software ist jedenfalls nicht das einzige Innovative an dem Mittelklasse-Stromer. ntv.de ist tief in die Thematik eingetaucht.20.03.2024Von Patrick Broich, München
Wechsel zu e-tron-Modellen Audi erwartet 2024 Absatz- und UmsatzrückgangAudi hat 2023 weniger Gewinn gemacht und blickt auch verhalten auf das aktuelle Jahr. Man befinde sich in einer Übergangsphase, heißt es vom Konzern. Die Blicke sind auf die Einführung der neuen e-tron-Modelle gerichtet.19.03.2024
Verdacht auf Subventionsbetrug Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sono-Motors-GründerFür ihre Solarauto-Pläne werden Laurin Hahn und Jona Christians einst bundesweit gefeiert. Inzwischen haben die Gründer Sono Motors verlassen, doch es droht ein juristisches Nachspiel. Der Verdacht: Sie könnten bei Kurzarbeitergeld getäuscht haben.19.03.2024Von Hannah Schwär
So cool wie ein Golf GTI? Weltpremiere - VW ID.3 und ID.7 GTX versprechen FahrspaßMan kann von Volkswagens ID-Baureihen halten, was man möchte. Fakt ist, dass sie den Hauch des Langweiligen bisher kaum losgeworden sind. Mit den GTX-Versionen vor allem des ID.3, aber auch des ID.7 soll sich das ändern.19.03.2024Von Patrick Broich, Mallorca
Startup in Nöten E-Autobauer Fisker stoppt die Bänder - Zinsen nicht bezahltEs sei genügend Geld in der Kasse - doch Zinsen auf eine Anleihe werden vorerst nicht bezahlt. Damit will der E-Autohersteller Fisker Zeit für Verhandlungen gewinnen. Frisches Geld kommt derweil von einem Investmentfonds. Berichten zufolge laufen Verhandlungen mit einem Autobauer.18.03.2024