Kunden wollen weniger Ford ändert Strategie - und setzt auf kleine E-AutosDer Trend geht zum Kleinen, zumindest bei den Kunden von Fords E-Autos. Der Konzern passt daher seine Strategie an und will auch auf Funktionen verzichten, die auf wenig Interesse stoßen.07.02.2024
Bayerns erster Elektro-Kombi Weltpremiere des BMW Fünfer Touring - Freude am LadenJetzt ist es tatsächlich BMW gelungen, als erster deutscher Premiumhersteller einen elektrischen Kombi zu bringen. Doch die Transporter-Version des neuen Fünfer-BMW kann auch Diesel, Hybrid und noch so viel mehr. Aber lesen Sie selbst.07.02.2024Von Patrick Broich, Lissabon
E-Auto-Verluste weiten sich aus Streik treibt Ford in die StagnationEin langer Streik verhagelt Ford die Quartalsbilanz. Auch mit seiner Elektrosparte fährt der US-Autoriese weiterhin Verluste ein. Die Anleger können sich allerdings über eine Zusatzdividende freuen. 07.02.2024
Mehr elektrische Varianten Mercedes Sprinter - nun auch mit Monster-Akku mit 113 kWhDie Elektrifizierung macht auch vor Transportern keinen Halt. Mercedes führt zwei neue batterieelektrische Grundversionen seines berühmten Sprinters ein, von denen ntv.de nun eine testen durfte. Wichtige Botschaft: Es gibt einen großen Akku.06.02.2024Von Patrick Broich, Los Angeles
Echte Erholung bleibt aber aus Neuwagenmarkt startet mit kräftigem Plus ins neue JahrDas abrupte Auslaufen der E-Auto-Förderung habe das Vertrauen der Kunden in den Hochlauf der Elektromobilität erschüttert, kritisieren Experten. Deshalb kommt keine richtige Freude auf, weil die PKW-Verkäufe im Januar zulegen - Grund ist vor allem der schwache Absatz im Vormonat.05.02.2024
Gebrauchtwagencheck VW E-Golf beim TÜV - Sieger in der KompaktklasseDer E-Golf stellt die Elektrifizierung von Deutschlands immer noch meistverkauftem PKW dar. Vom Verbrenner hat er sowohl Altmodisches als auch Tugenden geerbt; beim TÜV fährt er sehr gute Noten ein.02.02.2024
Großes Stromer-SUV Jeep bringt sein zweites E-Auto - Wagoneer SMit dem Avenger hat Jeep bereits ein erstes Elektro-Modell mit moderater Leistung und Reichweite im Portfolio. Noch in diesem Jahr folgt ein zweiter Stromer, von dem nun neue Bilder veröffentlicht werden: der Wagoneer S.02.02.2024
Analyse zur Umweltfreundlichkeit Umweltamt räumt mit E-Auto-Verbrenner-Märchen aufDas Gerücht hält sich teils hartnäckig: E-Autos seien nicht umweltfreundlicher als Verbrenner. Sie würden oft mit Strom aus Kohle aufgeladen oder gefährliche Stoffe benötigen. Laut Umweltbundesamt sind Elektroautos jedoch in der Regel besser fürs Klima - und der Effekt soll noch zunehmen.01.02.2024
Rückschlag auf heimischem Markt Deutsche E-Autos boomen zum Jahresende in ChinaZuletzt betonen Experten immer wieder die Stärke chinesischer E-Auto-Bauer beim Absatz. Deutschland gerate mit seinen Modellen ins Hintertreffen. Eine Studie zeigt nun, dass hiesige E-Autos 2023 in China reißenden Absatz finden. In Deutschland selbst läuft es dagegen mäßig. 31.01.2024
Vielseitiger, fescher Kompakter Peugeot 308/308 SW - nun mit mehr AntriebsoptionenDer aktuelle Peugeot 308 ist im Vergleich zu den früheren Generationen ein deutlich anderes und moderneres Auto geworden. Der Franzose ist vernetzt, digital, elektrisch und sportlich. Zugleich bleibt der Kompaktklassiker facettenreich und praktisch wie eh und je. Eine Kaufberatung.30.01.2024