Verbrenner weiter Kassenschlager Deutschland kann Elektroauto-Exporte verdoppelnIn den ersten acht Monaten dieses Jahres erlebt die Zahl der ausgeführten E-Autos einen großen Schub: Sie verdoppelt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit sind knapp ein Viertel aller PKW, die Deutschland in diesem Jahr bisher ausführt, reine Elektrofahrzeuge.13.10.2023
In Europa Marktanteile gewonnen Volkswagens China-Geschäft erholt sichIn China tobt ein Preiskampf auf dem Automarkt. Dem Volkswagenkonzern macht das schwer zu schaffen, er muss in den vergangenen Quartalen deutliche Absatzrückgänge verzeichnen. Dieser Trend scheint gebrochen, die großen Erfolge fährt das Unternehmen aber anderswo ein.13.10.2023
BMW i7 M70 xDrive fährt vor Überzeugt BMWs stärkster Luxusstromer Verbrenner-Fans?Der BMW i7 M70 xDrive ist der Versuch, luxuriöse Elektromobilität auch den Verbrennerfans schmackhaft zu machen. Ob er einem M760Li-Fahrer jedoch ein automobiles Zuhause wird bieten können, bleibt abzuwarten. Das Zeug dazu hat er aber. Jedenfalls ansatzweise.13.10.2023Von Patrick Broich, Lissabon
Mit Strom, ohne Verzicht Mercedes-Maybach EQS 680 SUV - der Edel-ElektrikerElektrisches Fahren ist für viele Menschen immer noch ein Sinnbild für Verzicht. Der neue Maybach EQS 680 will davon nichts wissen. Aufwendig veredelt und überaus vornehm, soll das erste Elektromodell der Marke Maybach im Idealfall über 600 Kilometer weit kommen, ohne nachzuladen.12.10.2023
Bestseller unter Strom Porsche Macan electric - kann er alles besser?Autobauer Porsche setzt seine Stromstrategie weiter um: Die neue Generation des Macan wird es nur noch mit Elektroantrieb geben. Und der Porsche Macan electric soll alles besser können als sein Verbrenner-Vorgänger. Fahrt mit einem Vorserienmodell.12.10.2023
Kräftig gewachsen und elektrisch BMW präsentiert den neuen X2Der BMW X2 ist erst seit etwa fünf Jahren in Deutschland auf dem Markt. Nun kündigt sich sein Nachfolger an. Der fährt auf Wunsch auch rein elektrisch. Und er ist in alle Richtungen gewachsen.11.10.2023
Serienversion des weißen Riesen Mercedes-Benz stellt Elektro-LKW E-Actros 600 vorMercedes-Benz Trucks hat die Serienversion des Elektro-LKW E-Actros 600 präsentiert. Der 40-Tonner soll den Fernverkehr mit großer Fracht deutlich klimafreundlicher machen.11.10.2023
Eigenwillig und gemütlich Citroën ë-C4 X - E-Auto mit Charakter zum moderaten PreisElektro-Mobilität kann durchaus entschleunigen, vor allem, wenn man reichweitenoptimiert unterwegs ist. Dazu passend bietet der Citroën ë-C4 X ein besonders gemütliches Fahrgefühl, was ihn deutlich von seinem Technik-Bruder Opel Astra unterscheidet.10.10.2023
Förderung ausgelaufen Zahl neu zugelassener E-Autos in Deutschland bricht einAuf deutschen Straßen sollen bald deutlich mehr Elektroautos fahren. Zahlen zu Neuzulassungen aus dem September lassen die Hoffnung darauf allerdings deutlich schrumpfen. Sie brechen förmlich ein. Experten sind nicht überrascht, der Rückgang kam mit Ansage. 05.10.2023
Aktienkurs rutscht ab Tesla enttäuscht bei AuslieferungenDas dritte Quartal läuft für Tesla nicht nach Plan. Der Autobauer verkauft weniger Fahrzeuge als geplant. Die Gründe dafür sind vielfältig. Experten zufolge könnte der Musk-Konzern nun seine China-Strategie ändern, um dort den Verkauf anzukurbeln.02.10.2023